Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal was anderes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal was anderes

    Hi,

    auf der Suche nach Möglichkeiten zur verwirklichung eines Projekts dachte ich, ich versuch mein Glück mal bei denen die sich mit Lacken auskennen.

    Es geht zwar nicht wirklich um Autos aber ein Maler sagte mir das ich im KFZ Lackierbereich wahrscheinlich mehr Infos bekomme als anderswo.

    Und zwar gehts um eine Tischplatte (Couchtisch) der ich gerne einen anderen Farbton geben würde.

    Die platte ist mit einem Edelholz furniert.

    Anstatt weiter zu schreiben stell ich einfach mal eine Fotosstrecke hier rein die den von mir gewünschten Farbton zeigt.

    Irgendwas zwischen dem 4ten und 5ten Bild wäre der Wunsch.

    Die Maserung sollte möglichst wenig an Intensität verlieren.

    Erster Gedanke war mit eine PUR LAck grundieren. Dann mit rot eingefärbtem Purlack (Pigmenten) nochmals grundieren und dann nochmal mit Purlack lackieren. Inwieweit das so hinhaut kann ich natürlich nicht beurteilen und frage deshalb hier nochmal nach Möglichkeiten und Erfolgschancen und hoffe man kann mir weiterhelfen.

    MfG,
    Roland
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi,

    keiner hier der sich mit sowas auskennt?

    Kommentar


    • #3
      hi ich bin tischler und habe jeden tag mit soetwas zu tun, also da hast du 2 möglichkeiten den farbton hin zu bekommen:

      die erste wäre eine beize: diese mit einem quast auftragen im kreuzgang bissel einziehen lassen und dann mit nem trockenen quast den rest aufnehmen ( mussschön gleichmäßig sein , sonst bekommst ränder) dann mit dd grund grundieren 2x und dann einmal klarlack dd
      und immer schön farbmuster machen , du glaubst gar nicht welche unterschiede du hast zwischen nass und trocken....aber der ton den du direkt beim auftragen drauf hast (nass) entspricht in etwa dem wie es nachher lackiert aussieht

      die zweite variante wäre patina: hier lackierst du die platte zuerst patinierst dann die platte im gewünschten ton und dann noch mal ne schicht lack drauf
      du kannst den lack auch mit patina einfärben
      wenn noch fragen hast :::: ich bin da hehe

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        endlich Hilfe. Und dann auch noch von einem Berufskollegen. Danke.

        Nur mit solch spezielleren sachen hab ichs nicht so.

        Vom beizen bin ich schon abgekommen. Das war auch mein erster Gedanke. Aber da das Wurzelholz ist gibts an vielen Stellen Leimdurchschläge die beim beizen zu fiesen F****** werden würden.

        Das mit dem patinieren wurd mir auch schon gesagt, ich hab mich allerdings noch nicht weiter damit auseinandergesetzt. Kannst du dazu noch ein paar Infos geben? Evt. sogar Herstellerempfehlungen und inwieweit mein Wunschbild damit machbar ist? Oder einen Farbton?



        Ich seh grad.. Sinn für Humor. F.l.e.c-k-e-n

        Kommentar


        • #5
          wenn du leimdurschlag hast, kannst den auch gut entfernen , indem du dir nen dunklen kasten baust und eine schwarzlichtlampe rein hängst ,,, dann kannst du mit einer lack ziehklinge den leimdurchschlag entfernen , so haben wir das in holland beim yachtbau gemacht...durch das schwarzlicht siehst du die schönen weissen f******

          aber patinieren geht natürlich einfachr nur mit patine ganz vorsichtig sein mit dem dosieren die sind sehr ergibig

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            ich hab mich aufs Patinieren festgelegt. Danke nochmal.

            PS: Der Leim war dunkel eingefärbt da Leimdurchlag vorausszusehen war.

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎