Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lack kommt hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lack kommt hoch

    Moin,
    hab gerade weiße Streifen auf ein Verkleidungsteil lackieren wollen. Untegrund ist angeschliffener Klarlack (2K).
    Lack ist weißer Basislack. Anfang der Woche hab ich bereits das Heckteil so gemacht, ohne Probleme.
    das einzige was heute anders gelaufen ist, ich hab neuen Silikonentferner, der macht auch die Oberfläche leicht stumpf (hatte ich bisher noch nicht....normal?).

    Naja bevor ich jetzt alles wieder abschleife und mir das nochmal passiert, weiß vielleicht einer Rat.
    ist ja auch nur stellenweise hochgekommen, der Großteil ist i.O.!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Neuer Silikonentferner? Was genau soll das denn für Silikonentferner sein? Womit hast du den Klarlack angeschliffen gehabt? Nur was ich auch nicht ganzh verstehe ist, dass dieser neue Silikonentferner die Oberfläche leicht stumpf macht. Sowas hab ich noch nie gehört.

    Kommentar


    • #3
      ich hoffe nur das du nicht über den neu lackierten Streifen mit >Silikonentferner< gegangen bist!
      Ich benutze zum abwischen vor dem Lackieren immer Silikonentferner >kurz<
      Natürlich Silikonentferner aus dem Lackhandel und nicht aus dem Baumarkt.
      Also matt wird nach dem auftragen des Silikonentferner mal nix...nach dem ablüften ist die Stelle so wie vorher....sprich >angeschliffen!
      mfg Ralf

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Schnapadäus Beitrag anzeigen
        Also matt wird nach dem auftragen des Silikonentferner mal nix...nach dem ablüften ist die Stelle so wie vorher....sprich >angeschliffen!
        mfg Ralf
        wenn man den silikonentferner nit trocken wischt kommt es mal vor das der lack dadurch matt wird. das hat aber mit dem hochziehen denk ich ma nichts zu tun.

        die stellen haben sich vielleicht hochgezogen weil da noch reste vom silikonentferner drauf waren,zu hohe schichtstärken, ablüftzeit nit eingehalten(falls nötig)!?
        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

        Kommentar


        • #5
          Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
          wenn man den silikonentferner nit trocken wischt kommt es mal vor das der lack dadurch matt wird. das hat aber mit dem hochziehen denk ich ma nichts zu tun.
          Kein 2K Fahrzeuglack wird durch Silikonentferner matt!!!
          RTFM!

          Kommentar


          • #6
            sili mit abbeizer verwechselt

            Kommentar


            • #7
              Tatsache ist, der Untergrund wurde angelöst.

              Was für ein "neuen" Silikonentferner hast Du denn benutzt?
              Hast Du die Möglichkeit , diesen "Silikonentferner" an einem anderen Stück Lack nochmal zu testen?
              Wird der Lack wirklich matt (angelöst)?
              War der Untergrund vollständig ausgehärtet?

              Ein paar Infos musst Du uns schon geben, meine Glaskugel ist im Moment in der Reinigung

              Gruß Jo

              Kommentar


              • #8
                Mit neuer Silikonentferner ist gemeint, das ist ein anderer Hersteller als der den ich sonst habe.

                Der Sili ist von "Spa-Colors", das ist irgendwie ein neuer Anbieter beim großen Auktionshaus. Hab da mal mutiger weise bisschen zeugs aus Auktionen zusammengekauft. Sili, Verdünner, Klarlack.
                Der Klarlack ist super was Verlauf und Glanzgrad betrifft (rest zeigt sich mit der zeit).
                naja das nur by the way.

                Vorgehensweise:
                Basis blau, Klarlack 1,5 , Zwischenschliff P1200, reinigen, abkleben, reinigen, basis weiß,

                und dann käme normalerweise ( bzw war geplant):
                weiße permutt lasur, abziehen der Maskierung, Klarlack.

                Zurück zum Sili:
                erstens er riecht etwas anders als die die ich sonst hatte mehr so in die richtung aceton (finde ich) und zweitens verdunstet er langsamer als mein üblicher (ReColor).
                und dann ist mir beim reinigen aufgefallen dass ich aufeinmal an einer Stelle richtig "grip" hatte. und mit dem fingernagel konnte ich den Klarlack leicht ankratzen. ---> Untergrund angelöst?!?! denke ja jetzt wo Jo es sagt.


                Nachtrag (EDIT):

                fällt mir gerade noch ein. Kann es sein, dass ich an der besagten Stelle bis auf Basis durchgeschliffen habe und der Sili den Basis angelöst hat?

                Kommentar


                • #9
                  silikonentferne sollte in der regel gar keinen lack anlösen, dann würde er seienn sinn verfehlen

                  vllt ist beim abfüllen was falsch gelaufen und das ist gar kein sili entferner???

                  hab das mal mit lack gehabt wollte klalack haben und hatte blauen lack hehe

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                    Kein 2K Fahrzeuglack wird durch Silikonentferner matt!!!
                    doch, hatte ich schon einma gehabt minimal wurde der matt.

                    danach wieder mit silikonentferner drüber gewischt und trocken gerieben das der glanz wieder da war.

                    aber normalerweise hast du schon recht das der klarlack nit matt werden sollte nur durch silikonentferner.
                    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
                      doch, hatte ich schon einma gehabt minimal wurde der matt.

                      danach wieder mit silikonentferner drüber gewischt und trocken gerieben das der glanz wieder da war.

                      aber normalerweise hast du schon recht das der klarlack nit matt werden sollte nur durch silikonentferner.
                      Blaaaahhhhhh!!!

                      Da ist nicht der Lack matt geworden (sonst hättest Du ihn ja aufpolieren müssen), sondern der Silikonentferner hat in Verbindung mit Schmutzrückständen eine Schmierschicht hinterlassen. Die Du dann beim zweiten Mal abwischen entfernt hast.
                      RTFM!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                        Blaaaahhhhhh!!!

                        sondern der Silikonentferner hat in Verbindung mit Schmutzrückständen eine Schmierschicht hinterlassen. Die Du dann beim zweiten Mal abwischen entfernt hast.
                        mhh stimmt das könnte es eher sein. hatte mich nämlich gewundert warum der nur durch silikonentferner matt geworden sein soll.
                        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
                          mhh stimmt das könnte es eher sein. hatte mich nämlich gewundert warum der nur durch silikonentferner matt geworden sein soll.
                          Ausser in der Dose war aus versehen doch kein Siikonentferner, denn Basislack sollte sich nicht durch Silikonentferner aber mit Verdünner anlösen.
                          Ist doch sicherlich ein selbstgedrucktes schwarz-weißes Etikett drauf geklebt.
                          Wenn der schon so scharf riecht..
                          Na ja, alles Spekulationen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Mal ne Frage die hier nur so halb passt.
                            Hat jemand Erfahrungen mit Silikonentferner von Kluthe?
                            Der ist ja recht günstig.Oder lieber Finger von lassen?

                            Kommentar


                            • #15
                              Meine Erfahrungen sind nicht so gut.

                              Er ist aus meiner Sicht recht "ölig" und auch nur für den Aufbau
                              mit lösemittelhaltigen Lacken geeignet. Wichtig ist gutes abwischen hierbei.

                              Er bleibt recht lange auf der Oberfläche liegen und verdunstet nur sehr schlecht.

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X