Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lack wie Gummi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lack wie Gummi

    Hi,
    ich habe die Tage meinen Tank lackiert... das Lackierergebnis war ganz ok.. bis auf einen kleinen Lacktropfen am unteren Rand.

    Dachte mir dann, naja.. läßt alles trocknen und schleifst den Tropfen dann weg.
    Nur war dieser Lacktropfen nach 3! Tagen immer noch nicht ausgehärtet, sondern er war wie Gummi!

    Weitere 3 Tage gewartet.. immer noch wie Gummi.

    Bin dann in den Keller und habe mir den Inhalt des Farbrestglases angeschaut.. obwohl nun knapp 1 Woche vergangen waren, war der Inhalt ebenfalls wie Gummi. Ich habe mir dann ein Stück heraus genommen und man konnte diesen Lackklumpen zwischen den Fingern zerbröseln. (eigentlich hätte schon ein böser Blick gereicht, um ihn zum zerfallen zu bringen)

    Was ist da passiert???

    Mischverhältnis 2:1 + ca. 15% Verdünner

  • #2
    Meiner Meinung nach nichts. Das muß viel länger aushärten. Ein Tropfen stellt schon eine große Menge dar. Warte noch ne Woche und dann ist der hart.

    Wir reden doch vom Klarlacktropfen ,oder?

    Dann kannste so weiter vorgehen:


    Bei den "Rotznasen" war es genau so, musste auch eine Weile warten bis die ausgehärtet waren und konnte sie dann erst bearbeiten.
    Gruß Daniel

    Kommentar


    • #3
      Ich schließ mich Daniel an.
      RTFM!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Astra101
        Meiner Meinung nach nichts. Das muß viel länger aushärten. Ein Tropfen stellt schon eine große Menge dar. Warte noch ne Woche und dann ist der hart.

        Wir reden doch vom Klarlacktropfen ,oder?

        Dann kannste so weiter vorgehen:


        Bei den "Rotznasen" war es genau so, musste auch eine Weile warten bis die ausgehärtet waren und konnte sie dann erst bearbeiten.

        Nein es ist der Basislack. Schwarz hochglänzend.

        Den Link werde ich mir jetzt mal anschauen

        Kommentar


        • #5
          Mmh, Basislack. Wie kann man denn da Nasen lackieren. Da hast du wahrscheinlich total überbeschichtet das ganze.
          Zudem das Mischungsverhältnis irritiert mich.
          Was für ein Lack war denn das das man Härter und noch Verdünnung beifügen musste. (richtige Verdünnung auch gewählt?)
          Gruß Daniel

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Mutz
            Nein es ist der Basislack. Schwarz hochglänzend.
            Du meinst bestimmt 2K Einschicht Uni und nicht Basislack. Basislack wird immer matt und muss mit Klarlack ablackiert werden.

            Sonst macht nämlich auch das Mischungsverhältnis von 2:1+15% Verdünner keinen Sinn.
            RTFM!

            Kommentar


            • #7
              die Bezeichnung das Lackes 2K Super Black.

              Der Tropfen hat sich nur an einer Stelle gebildet, die man schlecht lackieren konnte... dort ist wohl ein Tick zu viel Lack drauf gegangen.

              Der Lack soll mind. 1 Woche ausgasen, danach poliert und dann mit Klarlack 2:1 und 10-15% Verdünner, lackiert werden. Ergebnis ist ein hochglänzendes schwarz!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Mutz
                Der Lack soll mind. 1 Woche ausgasen, danach poliert und dann mit Klarlack 2:1 und 10-15% Verdünner, lackiert werden. Ergebnis ist ein hochglänzendes schwarz!
                Wer hat Dir denn den Mist erzählt?

                2K Einschicht kannst Du innerhalb von 24h ohne Zwischenschliff überlackieren. Nach einer Woche muss der Lack geschliffen werden und kann dann mit Klarlack überlackiert werden. Wenn Du nur polierst und dann lackierst hast Du keine Haftung!
                RTFM!

                Kommentar


                • #9
                  ich hatte doch geschrieben, das der Lack wie Gummi ist!! Solch einen Lack soll ich nach 24std. überlacken??
                  Der Tropfen ist jetzt hart.. der Lackrest im Glas ist immer noch wie Gummi und zerbröselt ziemlich leicht.

                  Und das mit neu anschleifen... da würde man aber auch jede Schleifspur drauf sehen.
                  Der Lack ist momentan so empfindlich, da reicht schon das rüberwischen mit einem Taschentuch, um kleine Kratzer zu erzeugen.

                  Kommentar


                  • #10
                    grundsätzlich ist es möglich innerhalb b.z.w. bis 24std mit klarlack zu applizieren, sicherheitshalber würde ich immer das datenblatt mir angucken.

                    selbstverständlich ist der lack in dem glas noch wie gummi, da der ja ne höhere schichtstärke hat.

                    mit der kombination richtiger schleifkörnung und dem klarlack hast du keine riefen drinne (1200 nass ms-klarlack, 800 nass voc hs-klarlack ist auch möglich).

                    bis dein lack richtig durchgehärtet ist dauert es n paar wochen insbesondere bei den temperaturen.
                    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo

                      ich vermute eher 2 gründe, im Keller ist es zu kalt, und dann noch mit langem Härter gemischt.

                      Oder sich noch beim abmessen die falsche Scaler abgelesen,
                      anstatt 2:1 vieleicht 3:1

                      Es gibt halt viele möglichkeiten.
                      Was ich mal machen würde Mit einem Fön mal auf 60 grad erwärmen. Nicht gleich schimpfen, ich weiß, normalerweise ist die Beschleinigte Trocknung nur diereckt nach der Ablüftzeit möglich.

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎