Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farbtonprobleme Electric Orange

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Farbtonprobleme Electric Orange

    so hoffe mache das thema nicht kaputt aber hoffe bin auch richtig...brauch mal einen rat...sicherlich hat einer von euch schon die farbe ELECTRIC ORANGE gespritzt von FORD(EU)

    nun folgendes problem...möchte was an meinem wagen lackieren der schon in der farbe ist (FOCUS ST)

    arbeiten mit PPG und in dem computer haben wir nun folgendes....einmal haben wir 2 töne (Prime und Y)
    habe farbkarten gespritzt...einen grundton gespritzt und dann die farbe..und glasur....
    nunja treffe die farbe nun nicht vom auto...erscheint immer dunkler....

    gestern ging der rechner von dem farbmischgerät im eimer und haben von PPG eine vorruebergehende waage und pc bekommen...nun nochmal die farbe gemischt und die farbe kam schon als metallic raus.... vorher einmal farbe und glasur....

    aber passt immernoch nicht...was kann ich nun tun?


    wenn ich die farbe nehme mit der glasur wie oft kommt die glasur drauf? bei zu oft wird es dunkler bzw verändert sich irgendwie?

    laut der coloristin...soll ich 2 gänge farbe und 2 gänge glasur drauf spritzen aber klappt nicht.....


    hoffe einer kann helfen

  • #2
    so heute wieder einmal 4 neue farbmuster gespritzt....


    habe einmal wie vorgeschrieben G3 als grundton genommen danach 2 gänge farbe...dann nochmal G1 und G5....alle waren zu dunkel ausser G1 der war katastrophal hell....


    irgendwie gelingt es mir nicht die farbe zutreffen...



    hat keiner eine idee??? holger???

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      ich bin zwar nun einige Jahre aus dem Handlackierer gewerbe raus aber ich hatte mit dem Farbton schon so meine freude.

      Ich lackiere mit Esta Hochrotationszerstäubern. und der Farbton war sehr empfindlich was den nässegrad und Schichtdicke angeht.

      Generell heist es bei uns wenn man zu dunkel ist,muss man trockender Lackieren. Sprich mach deine zwei gänge nicht zu Naß. oder mach anstatt 2 satten gängen, 3 dem entsprechend dünnere gänge.

      Oder probier es mit mehr druck wenn der Druck nicht hoch genug ist bedeutet das gröbere tröpfen ist gleich nasserer Auftrag.

      Ich würd es dann mal so in diese Richtung probieren .

      Viel Erfolg

      Grüße Moeoeoep

      Kommentar


      • #4
        Zitat von donporno


        irgendwie gelingt es mir nicht die farbe zutreffen...
        damit wärst du nit der einzigste.

        spiel ma n bisschen z.b. mit dem pistolenabstand,pistolenbewegung,strahlform,spritz düse,luftdruck,
        viskosität.......


        viel erfolg
        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

        Kommentar


        • #5
          werde ich mal alles ausprobieren....aber kann es nicht am klarlack liegen das er dunkler ist?!?

          haben schon häufiger das problem das er dunkler erscheint....als die werkslackierung....fällt auf bei den hellenfarben...letzte mal nen weiss gehabt ....silber ist es auch schon,zwar alles im akzeptablenbereich aber für nen lacker sichtbar

          Kommentar


          • #6
            habe mich gestern mit nen fordmitarbeiter geredet ,ging um das orange,,,,er sagte das ne aussenstehende firma die farbe garnicht richtig mischen kann,......ford würde denen die es lackieren dürfen die richtige 100%ige formel zuschicken....


            werde mich da mal weiter erkundigen..wenn es stimmt,hoffe ich das ich die formel krieg,,,,,die haube müsste gemacht werden

            Kommentar


            • #7
              na da haben sie dir aber einen Bären aufgebunden.
              die 100%ige richtige Mischformel...für welchen Mischlackhersteller ?
              Ich habe einen Kunden, der für Ford die Garantiereparaturen und die Lack-BA
              also die Beanstandung von Lackierfehlern an Neufahrzeugen für Ford händelt.
              Wenn er über Electric Orange oder gar Hot Magenta Pearl her ist, kommt man ihm lieber nicht in die Quere. Mit dem Material, was Ford für die Lackierung dieser Wagen vorschreibt, gewinnt er keinen Blumentopf.
              ..........der Weg ist das Ziel !

              Kommentar


              • #8
                Wenn Du nicht Glasurit Wasserbasislack verwendest, wirst du den Ton nicht annähernd treffen!!!
                Glasurit hat den Ton für Ford entwickelt und ans Band geliefert!
                Es gibt auch nur eine Standart Variante!
                war mal Lösemittel süchtig...Danke Wasserlack...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von lackierpistole
                  Wenn Du nicht Glasurit Wasserbasislack verwendest, wirst du den Ton nicht annähernd treffen!!!
                  Das denke ich auch. Ferner würde ich dasselbe auch für Nexa Autocolor behaupten. Die sind immer nahe an den originalen... meine Erfahrung.

                  Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo beinander.in der tat sind 3schicht farbtöne abhängig im resultat von der anzahl der
                    (g)lasur spritzgänge.je mehr ,desto intensiver im effect(effectpigmente) oder dunkler im farbton(candy) wird das ergebnis sein.
                    wenn allerdings der grundfarbton nicht stimmt,kannst du 1x oder 10x spritzen,es wird nie passen.
                    ok.elctric orange ist ein farbton der color class 3.ganzlackierung empfohlen.grossflächiges beilackieren ist auch möglich.fact ist das ich alle nahmhaften hersteller bemustern liess und fast alle inakzeptable töne geliefert haben.du pont konnte nach reduktion des schwarzen mischlack anteil(zu schmutzig)das problem lösen und für standard beilackierungen brauchbar.
                    jetz gehts aber erst richtig los.3schicht weiss fahrzeuge sind in rauhen mengen unterwegs.
                    mfg herwig

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von hc100
                      .3schicht weiss fahrzeuge sind in rauhen mengen unterwegs.
                      Hast Du eine Liste?
                      Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                      Francis Picabia 1879-1953

                      Kommentar


                      • #12
                        hi.liste nicht gerade.
                        fiat 270a am 500er
                        lexus und toyota 057.070.071.078.062
                        subaru,mitsubishi haben einige.
                        mazda snowflake white,alles 3schichter mit pearl oder xirallic effect.
                        blending ok,auf kante-viel glück.
                        mfg herwig

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von hc100
                          fiat 500er
                          Dann hab ich richtig gesehen, kam mir wie ein Perlmuttweiß vor, im vorbeifahren, an einem neuen 500er.
                          Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                          Francis Picabia 1879-1953

                          Kommentar


                          • #14
                            Also wie es von meinen Vorrednern schon geschrieben wurde, wirst du mit Glasurit die besten Ergebnisse erzielen. Bei Glasurit gibt es das Electric Orange als 3 - Schicht Aufbau. Mit dem lackieren selber, probier es einfach mal aus, mit trockener lackieren, etc. Ansonsten versuch mal, das Electric Orange von Glasurit zu bekommen. Ich persönlich hatte damit mal bei nem Kundenfahrzeug die beste Erfahrung gemacht, obwohl es nicht einfach war, den richtigen Glanzgrad der Lasur zu treffen, damit es mit dem Rest des Wagens auch passt und nicht absticht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Björn
                              den richtigen Glanzgrad der Lasur zu treffen,
                              Du meinst nicht zufällig das anpassen der Deckkraft zu der Originallackierung?
                              Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                              Francis Picabia 1879-1953

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎