Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger und brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger und brauche Hilfe

    Hallo, ich möchte mich jetzt mal an eine Beilackierung wagen.
    Ich habe mir im Forum schon einiges durchgelesen und außerdem ein Video dazu gekauft habe allerdings noch Fragen und möchte mich ein wenig vergewissern.

    Also es handelt sich dabei um das Auto meiner schwester Polo 9n Lackfarbe LA7W. Ich kann da auch nicht wirklich viel Kaputt machen, weil sie hat selber nur mit ner Spraydose drüber gehaucht und das sieht total schrecklich aus, also das beste Versuchsobjekt.

    Ich habe mir eine Sata minijet mit 1,2 Düse gekauft und komme somit zur ersten Frage. Ist es möglich die Beilackierung also Füller Basislack und Klarlack sowie Beilackierlöser mit der 1,2er Düse durchzuführen, möchte mir nicht unebdingt noch eine zusätzliche kaufen, zumindest jetzt noch nicht.

    Und Welche Lacke benötige ich:
    Welchen Basislack (ist es alles schon Wasserbasis, welchen sollte ich nehmen)
    Welcher Klarlack passt dazu?

    Womit reinige ich die Pistole am besten? mit der Verdünnung vom Lack?

    Über alle möglichen Tipps bin dankbar!

  • #2
    Basislack und Klarlack kannste mit der mini und 1.2 spritzen.
    Füller nicht.

    LA7W
    Besorg dir einen WBL und nen Klarlack.
    Aber bei A7W gibt es einige Varianten , die bekommste ohne Muster nicht so ohne weiteres raus.
    Geh mal zum Lackierer um die Ecke und gib was in die Kaffee Kasse , dann suchen sie dir den Farbton raus und mischen ihn dir an. Farbe musste natürlich dann da bezahlen..

    Und dann Üben Üben Üben und hier Lesen Lesen Lesen.

    Kommentar


    • #3
      Warum kann ich damit nicht Füllern? Ist die Düse zu klein? Ich habe nämlich schon gesehen, das mit ner 1er Düse gefüllert wurde.

      Dann habe ich noch Fragen zu den Spritzgängen.
      Ich habe hier im Forum gelesen, das man bei Metallic Lacken zum Schluss nen halben Gang sprüht um den Metalliceffekt zu bekommen.
      Wie funktioniert das genau?
      Ich muss ja beier Pistole die Lackmenge ändern gibt es da nen richtwert wieviel ich reinschrauben muss?
      Sprühe ich beim halben Gang trotzdem überlapppend?
      Gibts sonst noch etwas wo ich explizit drauf achten muss, beim Metallic sprühen?

      Wie gesagt bin für alle Tipps und Tricks dankbar!

      Kommentar


      • #4
        Achja zum Thema Lack beim Lackierer holen. Ich müsste ja dann Füller, Klarlack und Härter auch von diesem beziehen oder?
        Wie sind Lackierer darauf denn generell zu sprechen? Wird sowas öfter gemacht? Unser Lackierer im Ort war ziemlich unfreundlich^^!
        Fragen über Fragen

        Kommentar


        • #5
          manchmal hol ich auch lack beim lackierer, wenn ich nicht allzuviel brauche und es schnell gehen muss. er ist halt teurer, aber er hat nix dagegen, verdient ja auch sein geld. Aber Füller und co wird er dir wohl nicht mitgeben, die Lackiererein kaufen das doch in viel größerem Gebinden.

          Kommentar


          • #6
            Würde denn dann für den Füller ne günstige Lackierpistole für so 50 Euro mit ner 1,7düse reichen um trotzdem gute Ergebnisse zu erzielen?

            Kommentar


            • #7
              Klar, hab ich auch mit angefangen. Musst den Füller doch eh schleifen!

              Kommentar


              • #8
                Bei mir sind noch ein paar Fragen aufgetaucht ich hoffe mir kann jemand helfen.

                Und zwar wollte ich den Basislack und den Klarlack wie es mir ja hier empfohlen wurde von einem Lackierer in der Nähe holen. Da es sich ja um ne Spot Repair handelt kann ich da dann nachher mit irgendeiner Beispritzverdünnung drüber gehen, weil ich die nicht von der lackierei bekommen kann?

                Außerdem habe ich noch ne Frage zum lackieren selber. Ist es bei Metallic lacken unbedingt erforderlich den letzten Gang als halben Gang zu spritzen bzw wie spritz man ihn generell am besten?

                Kann man den Farbton durchs Spritzen beeinflussen und wie?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Benni

                  Außerdem habe ich noch ne Frage zum lackieren selber. Ist es bei Metallic lacken unbedingt erforderlich den letzten Gang als halben Gang zu spritzen bzw wie spritz man ihn generell am besten?

                  Kann man den Farbton durchs Spritzen beeinflussen und wie?
                  ich nebel grundsätzlich immer einen met.-lack aus um z.b. wolkenbildung zu vermeiden. wie man den am besten ausnebelt.....
                  da hat jeder seine eigene technik......

                  den farbton an sich kannst du durch spritzen nit verändern, sondern eher den hell-dunkel kontrast.
                  Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie Vitakraft schon geschrieben hat, ist es besser, wenn man etwas ausnebelt, bzgl. der evt. Wolkenbildung. Um Spot Repair ewrfolgreich durchführen zu können, am betsen die Fläche, die gefüllert wurde, um ca. 50% mehr ausspritzen, also den Basislack etwas weiter ausspritzen, als den Füller und dann schön großflächig, aber auch nicht zu groß, den Klarlack in 2 Gängen aufspritzen um dann zum Schluß den Beilackierlöser am Rande aufzuspritzen. Anschließend schleift du es vorsichtig mit 2000er, oder 2500er an, wenn Staubeinstöße drinnen sind und den Spritznebel etwas anschleifen, damit es beim polieren leichter geht. Beim Polieren aber aufpassen, wenn du zuviel polierst, bzw. zu feste aufdrückst, hast du den Beispritzlöser ganz schnell wieder runter und das soll ja nicht das Ergebnis sein. Ich habe zwar nun etwas weiter ausgeholt, als es deine Frage war, aber ich hoffe mal, ich konnte dir damit etwas weiter helfen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hey Dankeschön! Ausholen ist immer gut, bin für jeden Tipp und jede Erklärung dankbar.

                      Kann ich denn irgendeine Beilackierlösung nehmen oder muss es der gleiche Hersteller wie der Klar- und Basislack sein?

                      den farbton an sich kannst du durch spritzen nit verändern, sondern eher den hell-dunkel kontrast.
                      und wie würde das funktionieren also welche Maßnahme würde welchen Kontras zur folge haben?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Benni



                        und wie würde das funktionieren also welche Maßnahme würde welchen Kontras zur folge haben?
                        u.a spritzdruck, spritzabstand,pistolenbewegung(ziehgeschwindigkeit ).........
                        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo wäre eine 2K-Löser "scharf" von Standox die richtige Beilackierlösung?

                          Kommentar


                          • #14
                            Ob der 2K Löser scharf von Standox das richtige wäre, kannst du am besten für divch selber heraus finden. Die einen kommen mit den Produkten von Standox besser klar, andere wiederum mit Nexa und wieder andere mit dem Spot Blender von Glasurit. Aber rein theoretisch dürfte der Löser vo Standox nicht verkehrt sein, da der Hersteller einen unsichtbaren Übergang nach der Teillackierung angibt. Wie gesagt. Probier es mit dem Löser von Standox aus und wenn du mal wieder Spot Repair machst, probier einfach mal andere Produkte. Probieren geht über studieren. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Benni
                              und außerdem ein Video dazu gekauft habe allerdings noch Fragen und möchte mich ein wenig vergewissern.
                              welches Video meinst du denn genau? möchte mich nähmlich auch ans "lackieren" wagen

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎