Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Nach dem Anpadden noch mit Silikonentferner die Oberfläche entfetten.
Um eine noch besser Haftung der Farben auf der Oberfläche gewährleisten zu können kannst du von Schmincke die Grundierung aufbringen "50 601 AERO GRUND". Diese trocknet farblos auf.
aber wenn de die haube gepadet hast brauchste eigentlich keine grundierung (farblos) mehr auftragen...ist meiner meinung nach zeit und materialverschwendung.die haftung ist auf jedenfall gegeben .
Vor dem Airbrush sehr sorgfälltig reinigen, wie oben schon geschrieben. Danach bitte nicht mehr mit fettigen Fingern auf der Haube rum kasperln.
Wenn das Brush fertig ist, kannst du nicht mehr mit Silikonentferner drüber, weill du dir evtl. dein Gemälde dann gleich mit wegwischst( im schlechtesten Fall)
retarder heißt übersetzt verzögern/aufhalten...aber völlig sinnlos bei dem oben beschriebenen vorhaben.
man muß es ja nich kompliezierter machen als es ist .
meine meinung...bekantlich führen viele wege nach rom
Das hängt natürlich davon ab wie gross dein Airbrush ist. In jedem Fall ist es professioneller wenn du die ganze Haube lackst.
Wenn du das jetzt bei dem Wetter nicht machen willst kannst du das Airbrush auch erst mit einer Schicht farblosem Basislack schützen. Es sollte aber in absehbarer Zeit dann 2K Klarlack ganz drauf.
Oh, sorry, das war ein grober Fehler von mir. Meinte natürlich, (ich benutze unter anderem Schminckeairbrushfarben) das 50 602
AERO MEDIUM, da dazu dient als haftverstärkendes Verdünnungsmittel zu funkieren und die Wisch/ u. Wasserbeständigkeit damit erhöht.
Aber das geht nun wirklich zu sehr in die Materie.
@ketwiesel,
einfach mit dem grauen Pad (meines Wissens nach das feinste) Anpadden. (rot ist glaube ich das mittlere und grün das grobe)
Marke war glaube ich LUX (Obibaumarkt)
einfach mit dem grauen Pad (meines Wissens nach das feinste) Anpadden. (rot ist glaube ich das mittlere und grün das grobe)
Marke war glaube ich LUX (Obibaumarkt)
Gruß Daniel
Es gibt auch noch goldenes, das ist das Feinste. Aber grau ist ok.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar