Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlaggregat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühlaggregat

    Hallo zusammen

    Ich möchte gerne das Kühlaggregat lackieren, aber nicht alles demontieren. Wie gehe ich da am besten vor?


    khlaggregat.jpg

    vielen Dank im voraus

    MFG Heinz
    Zuletzt geändert von Thomas; 08.02.2010, 21:06. Grund: Bilder bitte bei uns hochladen!!! Thomas

  • #2
    ohne das teil auseinander zu bauen gibt da nix

    gruss

    Kommentar


    • #3
      das Teil ist 80 Jahre alt, ich möchte bezweifeln, das die Schrauben sich einfach lösen lassen.

      Kommentar


      • #4
        in carramba oder WD30 einweichen

        Kommentar


        • #5
          Ich wollte auch in betracht ziehen, obwohl die Technik früher nicht so fortgeschritten war wie heute. Das ich bei einer Demontage, die Innereinen vielleicht nicht mehr zusammen bekomme.

          Es muß auch nicht so perfekt werden. Das Kühlaggregat hat keinen Wert, es ist rein ein Erinnerungsstück.


          MFG Heinz

          Kommentar


          • #6
            teilzerlegen müsste doch völlig reichen, alle komponenten einzeln lacken. die Mühe würd ich mir nicht machen in Einzelteile zu zerlegen.

            Kommentar


            • #7
              Danke Maddin

              Irgendwie so, anders krieg ich das sonst nicht mehr zusammen.


              Dann entfetten und schleifen?

              Kommentar


              • #8
                äh ich meinte nicht den motor zerlegen

                mach dir fotos und schraub alles vom rahmen ab

                gruss

                Kommentar


                • #9
                  Ja so werde ich das machen.

                  Ich werde auch per Bilder euch über den Vortschritt berichten.

                  Gibt es noch einen Tip, wie ich an die unzugänglichen Stellen hinkomme. Ich meine bei der Schleifarbeit.

                  Habt ihr einen Lackierertip?

                  MFG Heinz

                  Kommentar


                  • #10
                    das ganze teil entfetten...ordentlich durchschleifen ...füller und farbe hinterher und gut ist ...man darf bei solchen projekten nicht den sinn und zweck vergessen.
                    meine meinung

                    Kommentar


                    • #11
                      genau, is ja keine Lackierung für ein showcar! in den ecken mit schleifvlies ankrabbeln

                      Kommentar


                      • #12
                        Wieso Lackieren...

                        Wieso Lackieren das Teil sieht doch super aus.

                        ne mal im Ernst wenn das ein Erinnerungsstück ist dann lass das doch so, so eine geile Patina da würd sich so manches Museum drum reissen. Ich würde das gründlich Reinigen und dann den losen Rost und Farbe wegkratzen Die schlimmsten Ecken bisschen grundieren und nachpinseln und dann ist Fertig sieht bestimmt Hammer aus dann.

                        Gruss vanlacken
                        Gruß vanlacken

                        Kommentar


                        • #13
                          hallo vanlacken

                          Das stimmt, auf dem Bild sieht es nicht so schlimm aus.

                          Aber an der Rückseite hat sich der Rost festgesetzt und teilweise platzt auch der Lack etwas ab.

                          Ob sich da ein Museum drum reißt, glaube ich nicht.

                          Dazu soll es noch zu meinen Übungszwecken dienen. Es soll auch kein Meisterstück werden.
                          Ich möchte das es etwas vernünftiger aussieht.


                          MFG Heinz

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo zusammen

                            noch eine kleine Frage zum Rost.

                            Ich habe einige Stellen markiert.

                            Wie entferne ich den am besten. Mit Schleifpapier sind manche Stellen sehr unzugängig.

                            Meine Überlegung war:

                            Die Stellen abbeitzen, anschließend mit Rostumwandler einstreichen, etwas Fillern und lackieren.

                            Oder gibt es eine bessere Möglichkeit?

                            MFG Heinz
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              Woran liegt es, das die Bildqualität so schlecht ist. Ich habe nur nach einer Verwarnung hier geladen?

                              Danke im voraus

                              Heinz

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎