bin neu hier.
ALso, ich habe vor einem Monat meine Seitenschweller lackiert und bin wie folgt vorgegangen:
Seitenschweller (aus ABS-Kunstst.)
Schweller gereinigt (wasser und Tuch)
Hafrgrund aufgesprüht (grau)
Habe das Ganze der Sicherheit halber 20 Stunden durchtrocknen lassen, jedoch auch, weil ich zwischendurch keine Zeit mehr hatte.
Habe dann am nächsten Tag die erste Farbschicht aufgetragen (Weinrot) im durchgängigen lackieren, also einmal komplett, danach (2 minuten Pause zwischen den Durchgängen) die nächste Schicht.
Habe insgesamt 3 Schichten Lack aufgesprüht, so, das dann der Schweller komplett mit Farbe bedeckt war.
Am nächsten Tag habe ich dann 2-Schicht Klarlack aufgetragen, 2 - 3 Durchgänge, weiß das nicht mehr genau.
Einen Tag später habe ich dann die Schweller an das Fahrzeug angebaut.
So und nun zum Problem:
hatte bzw. habe durch die Montage einige Klebereste vom Karosserie-Kleber am Schweller, wollte diese mit dem entsprechenden Teer-Kleber-Entfernen lösen, jedoch löst sich dadurch ebenfalls der Lack.
Was habe ich beim lackieren falsch gemacht???
Zu beachten wäre: Spraydosen-Lack (Autohandel-kein Baumarkt), keine Lackierkabine (Balkon).
Kommentar