Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
schaut Euch doch bitte mal dieses Bild an.
Habe hier einen Envirobase Wasserlack in MB Horizontblau,
aufgefallen erst nach dem Trocknen sind mir diese mini "Krater"
Als der Lack frisch aufgetragen war gab's die noch nicht!
Umgebungstemp. war ca. 19°C in geheizter Garage (keine Kabine)
Vorreinigung mit Silikonentferner
Verdünnt habe ich mit destilliertem Wasser ca. 15-12%
Lackierpistole ist eine HVLP Mini von Graco
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke für Eure Hilfe :-)
bei WB reicht Silikonentferner nicht, da gibts extra einen Reiniger, der die Salze entfernt. Die Störungen könnten daher kommen, WB reagiert auch empfindlich auf leichten Handschweiß, sind auch Salze drin...
einfach mal auch das Datenblatt durchlesen. Dort steht u.a. was von..mit Seifenlauge abwaschen und anschließend mit dest.Wasser die Oberfläche, vor dem lacken reinigen. Kann man bei PPG auch so nachlesen. Wußte bis dato nicht das es auch WB-LAcke gibt die ohne VE-WAsser funzen.
Das Fehlerbild sieht aus..wei eine Störung des Untergrundes.
mfg Ralf
Danke für die guten Hinweise :-)
Ich vermute auch, dass ev. Salze das Problem sein könnten.
Mit einer sehr starken Lupe konnte ich um die Fehlerhaften Stellen eine grünliche Verfärbung (Oxidierung) feststellen.
Ergänzend muss ich sagen, dass ich mit relativ viel Material und zu kurzen Ablüftzeiten zwischen den Gängen gearbeitet habe.
Frank
bei WB reicht Silikonentferner nicht, da gibts extra einen Reiniger, der die Salze entfernt. Die Störungen könnten daher kommen, WB reagiert auch empfindlich auf leichten Handschweiß, sind auch Salze drin...
LG Andreas
Könntest Du bitte den Reiniger für Wasserbasislack nennen? Hört sich jetzt interessant an!
Könntest Du bitte den Reiniger für Wasserbasislack nennen? Hört sich jetzt interessant an!
Alkoholreiniger für Wasserbasislack.
Man macht es so.
Mit Siliconentferner reinigen
Trocken nachreiben
Mit Alkoholreiniger reinigen und sofort trocken nachreiben.
Wenn man den Alkoholreiniger nicht sofort trocken reibt und so trocknen lässt nimmt man A: nicht die Silicone oder Salze von der Fläche und B: kann es zu schlieren bildung führen die man später sieht.
Das was aber oben im bild zu sehen ist kann alles sein.
Staub , Dreck ,
Oder die Pistole hat gespuckt.
oder oder oder.
na, mir wärs zu riskant einfach nur mal eben nachnebeln.
mit nebelgängen könnte sich der farbton ändern,
tut er ja auch schließlich bei nem effektgang, oder etwa nicht?
u.a. bei silber kannst durchs nebeln ja schließlich auch heller werden, oder zu wenig nebeln dunkler.
na wie ihr meint, ich würd 1.5 gänge nachlegen und wär auf der
ganz sicheren seite.
gings hier nich eigentlich darum was es sein könnte, und nicht wie mans beheben kann?...mmhh.
@thomas
du sagst, wenn mans kann. meinst du der threaderöffner kanns auch?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar