Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizkörper mit 2-K-Lack beschichten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heizkörper mit 2-K-Lack beschichten?

    Hallo, seit langem bin ich auch mal wieder hier.
    Wünsche allen erstmal ein frohes neues Jahr. Und gleich mal zu meiner Frage. Ich soll paar Bad-Heizkörper lackieren, solche Handtuchtrockner, die aus mehreren Rohren zusammengesetzt sind. wird bestimmt ne Sauarbeit, schon vorm Anschleifen und Säubern graut es mir
    Einige kleine Abplatzer sind auch dabei, die wollte ich mit EP grundieren udn dann mit Spachtel auffüllen.
    Die Heizkörper an sich sind glaube ich pulverbeschichtet...ich wollte nun die Teile anschleifen udn dann mit 2-K-Decklack weiß lackieren. Ist da was zu beachten wegen der Wäre, oder macht das dem Lack nichts aus....kann die Pulverbeschichtung als Grundierung herhalten?
    Schöne Grüße
    dipi

  • #2
    Wir lackieren sehr sehr viele Heizkörper jedes Jahr.

    Anschleifen und 2K-Lack. Perfekt.

    Die Wärme von max. 80° (Hochtemperaturheizungen gibt es nur noch ganz selten) spürt der 2K-Lack nicht mal.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich danke Dir für die schnelle Antwort. Also Anschleifen und Decklack drauf...grundieren muß ich den Originalpulverlack nicht,oder?
      Gruß dipi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von dipi Beitrag anzeigen
        ...grundieren muß ich den Originalpulverlack nicht,oder?
        ...............Nö

        Kommentar


        • #5
          Zitat von b2b Beitrag anzeigen
          ...............Nö
          Also da ich Maler und Lackierer bin und mich das jetzt auch sehr Interessiert.

          Normal Lacken wir unsre HK mit normalen 1K HK Lack....

          Jetzt hatten wir letztes male das Problem mit nem HK das der Lack nicht haftete.... nicht mal mit ner ALL GRUND Grundierung.

          Wir haben den Hersteller des HK angerufen und der meinte ihr könnt da anlaugen oder schleifen was ihr wollt... das was wir da am Ende drauf tun ist sowas wie ne art Wachsschicht. Da hält dir nichts drauf.... ausser ein 2K ...

          Dann haben wir den 2K gefüllert und dann gelackt... hält bombenfest.... da sich wohl der 2K schön reinbeisst.

          Meine Frage:

          Wenn wir ohne Füller das gemacht hätten... also einfach 2K Basislack drauf ... hätte das auch gehalten ?

          Grüße

          Kommentar


          • #6
            Keine Grundierung, kein sonst noch was.........

            Zitat von b2b Beitrag anzeigen
            Anschleifen und 2K-Lack. Perfekt.

            PS: Alle 1K-Lacke sind nicht besonders vergilbungsfrei. Auch die HK-Lacke nicht.
            Beim 2K ist das gar kein Thema, ist nach 10 Jahren noch schön weiß.

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X