Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

berolit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lack-Matze
    antwortet
    na klar,,,
    nen anruf,,,(manchmal isse so einfach--wenn mann druf kommt)
    danke plast-x,,

    hast du weitere erfahrungen mit produckten von berolit (klarlacken speziel-event,anderen der besser iss) gemacht ,,??
    Zuletzt geändert von Lack-Matze; 14.04.2011, 16:28. Grund: textergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • plast-x
    Ein Gast antwortete
    da du mich ja so nett gebeten hast,
    hab ich für dich bei berolit in hildesheim angerufen
    und mir mal ein TD mailen lassen.

    here you are!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lack-Matze
    antwortet
    suchen produkt datenblätter vom klarlack,,,hs420,,
    kann mir da einer weiterhelfen ,,-plast-x vielleicht---danke
    kann im netz nichts finden,,bin ich zu dum dazu,(eh wehe antwortet jemeand dadrauf)

    Einen Kommentar schreiben:


  • rob1989
    antwortet
    also ich verdünne klarlack immer. ist für mich wesentlich einfacher ne absolut top glatte fläche hinzubekommen. bin ja kein gelernter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Diplomator
    Ein Gast antwortete
    habt ihr den nur 2:1 gemischt oder auch mit verdünner verdünnt ?

    ich bekomme immer nur ne Orangenhaut hin ,

    ich hab ne devillbiss Pro mit T1 1.3 ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • plast-x
    Ein Gast antwortete
    hab den 1 mal auf n graues g-modell am heck geworfen,
    stand eigentlich wirklich jut.
    wollte hierzu nunmehr nähere infos aufgreifen, also jungs, danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Colourblind
    Ein Gast antwortete
    Ich nütze den Berolit HS clear oft als Sperrschicht bzw. erste Versiegelung für den Zwischenschliff - bin sehr zufrieden. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der sehr kurze Härter, der bei mir dabei war, aber genau für Zwischenversiegelungen ist das System bestens geeignet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maddin
    Ein Gast antwortete
    Also ich hab auch den HS Klarlack, lässt sich gut spritzen und auch gut polieren, ich bin zufrieden mit damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreasV
    Ein Gast antwortete
    ist, soweit ich weiß, die Eigenmarke von Jürgen Scheffler GmbH aus Hildesheim.
    Da die viel mit Valspar/DeBeer am Hut haben, lassen die vieleicht dort labeln. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen.

    Auf jedenfall kann man mit dem MS als auch dem HS gut arbeiten.

    LG Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • plast-x
    Ein Gast erstellte das Thema berolit.

    berolit

    tach,

    kennt jemand berolit spez. klarlacke?
    wer steht dahinter / hersteller?
    jemand irgendwelche erfahrungen mit gesammelt?

    freu mich über feedback...

Unconfigured Ad Widget

Einklappen
Lädt...
X