Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
besitze ein schwarz eloxirtes rad auf dem ein weisser schriftzug auflackiert ist. Ich würde gerne den schriftzug entfernen ohne das eloxat zu versauen. Gibt es sowas ? Der weisse lack hält nicht besonders , einmal an den baum gelehnt schon ist der lack abgeschrabt, das eloxierte schicht darunter ist aber unbeschädigt ,,,
würde mich über eine tipp von euch freuen , danke schonmal im voraus
wär die rahmenoberfläche ansich glatt und glänzend,
könnt man die schrift vorsichtig runterschleifen und polieren.
in deinem fall aber struktur und matt / seidenmatt, puh,
da wird nix mit schleifen, sonst geht die struktur flöten.
mechanisch, außer abknibbeln mit irgendwas wohl aussichtslos.
bleibt eigentlich nur noch die möglichkeit der chemischen versuche.
teste doch mal an unauffälliger stelle (unterm tretlager), inwieweit
die eloxierung aceton stand hält?
müßte `relativ´ beständig sein - wenns aushält entsprechend
vorsichtig den lackierten schriftzug `abwischen´.
nee, atze is schon recht sportlich!
erst nitro-, dann universalverdünnung, dann atze!
so von der agressivität her...
ist bloß fraglich ob nitro diesen deinen lack anlöst
kannst dich ja mal durchtesten...
Du meinst sicher Umgekehrt.
Erst Nitro,dann Universal,dann Ace???
Aceton hat so eine hohe Verdunstung das es am mildesten von den dreien ist.
@Torpedotom: Kannst du "erfühlen" ob der Aufkleber nicht Überlackiert wurde?
Dann Versuch es mal mit nem Heissluftfön. Der Schriftzug sollte sich dann lösen lassen.
Evtl Reste mit Aceton Abwaschen.
1. ist Eloxal völlig unempfindlich gegenüber Lösungsmittel, da kannste problemlos mit Nitro & Co ran gehen.
2. ist es überhaupt sicher, dass das Eloxal ist? Diese feine Struktur ist untypisch für Eloxal, wenn, dann wurde vor dem Eloxieren gesweept. Schaut eher nach Pulverbeschichtung aus, die ist aber schon empfindlich gegenüber Lösungsmittel.
3. ist Aceton nicht das mildeste, im Gegenteil, umso schnellflüchtiger, desto schärfer.
4. wenn es eine Folie ist, dann ist sie von der superdünnen Sorte, die bekommste mit dem Fön nicht so gut runter.
also radon sagt mir der rahmen ist eloxiert, auf der angebotsseite der rahmens bzw rads steht das auch nochmal, wird also so sein. Leider habe ich keine ahnung was du mit gesweept meinst.
denke nicht das es ein aufkleber ist sonst hätte sich die fläche anders abgeschabt bzw man würde ränder spüren ?!
werde montag losgehen und kleine gebinde nitro und acce kaufen und an der unterseite testen wo man es nicht sieht wenns matt wird,,,
es kann nat sein das der rahmen elox ist aber da noch n klarlack drüber ist der dann vllt auch verantwortlich für die strucktur ist ?!
dann wärs strukturlack, der würde durch lösemittel angegriffen.
teste dich mal vorsichtig ran, ich tippe aber mittlerweile auch
auf einen hauchfeine folienbeschriftung, da bei dieser struktur
ein exaktes auflackieren (geplotteten schriftzug aufkleben)
mir schier unmöglich erscheint.
wenns folie ist, wird die sich mit den lösemitteln auflösen...
ran mit der chemie!
hm ich habe gestern spasseshalber direckt beim hersteller angefragt, dies ist die antwort :
Hallo,
lt. Technik ist die Beschriftung bei Eloxal Rahmen gelasert .Das heißt Sie
können die Beschriftung nicht entfernen ohne die Eloxierung entfernen zu
lassen.
Mit freundlichen Grüßen
ich könnte schwören das das nicht für die 2008 rahmen gilt sondern erst für die neuen. So grossflächig lasern ist doch bestimmt imens teuer?! und kann man überhaupt zweifarbig lasern, also weiss und rot auf schwartz aufbringen ? habt ihrn plan,,,
werde gleich mal losflitzen und trotzallem etwas chemie einkaufen ,,,
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar