Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
ich habe mir mittlerweile einen Viskositätsmessbecher zugelegt. Jetzt finde ich im Datenblatt 2 Angaben zu den Zeiten: einmal nach DIN 53211 und nach ISO 2431. Wodurch unterscheiden die beiden Normen sich? DIN müßte 100ml Bechervolumen sein, da die Zeiten der ISO-Norm deutlich höher sind, müßte doch da das Volumen ebenfalls größer sein als 100ml oder täusche ich mich da? Könnte das jemand aufklären, das wäre super!
du kannst sowohl die ISO norm als auch die DIN norm nehmen. hängt davon ab welchen messbecher man benutzt (ISO oder DIN). der ISO becher hat ne längere auslaufdüse entgegensatz zum DIN becher. an der füllmenge und an der breite der düse (meistens 4mm) ändert sich nichts.
(wurde seit 1996 von DIN auf ISO b.z.w. DIN EN ISO umgestellt)
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar