Habe mir 2 Kotflügel lackiert.
In VW grün Basislack metallic und 2K MS Klarlack drauf.
Beim Antrocknen der ersten beiden Klarlack-Gänge ist mir aufgefallen,
das die Oberfläche nicht 100% glatt war. Relativ rau und kein schönes Spiegelbild.
Darum hab ich mich nach ca 1,5h Stunden trocknungszeit entschieden, nochmal eine bis zwei Schichten Klarlack drüberzuziehen.
Dabei wurde alles schön glatt. Bei einem Kotflügel auch perfektes finish.
Beim anderen aber runzelte sich plötzlich an einer Stelle der Lack und breitete sich aus auf eine Fläche von ca 20x30cm.
Der Rest des Kotflügels blieb normal und glatt. Nur eben die eine Stelle.
Beim ersten Antrocken war dieser Effekt nicht zu bemerken und alles wurde gleichmässig hart, nur halt nicht 100% glatt. Daher schließe ich die Vorarbeit aus.
Kann mir wer sagen was da schiefgelaufen ist, möchte ja draus lernen.
Und wie ich jetzt vorgehen soll? Rauspolieren wird ja nicht sein.
Also am besten die Stelle beilackieren oder den ganzen Koti nochmal lacken.
Wichtig wäre mir aber was da schiefgegangen ist, damit sowas nicht nochmal passiert!
Danke für eure Hilfe!
Kommentar