Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rat-Look selber machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rat-Look selber machen

    Hallo Spritzer Gemeinde.

    Ich habe da ein, zwei Fragen bezüglich diesen Looks, falls das niemanden etwas sagt -> Google

    Mein Bruder und ich wollen mein Auto so einen ähnlichen Look verpassen. Da das Auto schon alt ist und viele KM hat, eignet es sich ganz gut, da Beulen etc vorhanden sind. Da ich aber keinen echten Rost mag, wollten wir eben eine Dunkelbraun oder so nehmen.

    Dafür würde ich aber ganz gerne wissen, was für einen Matt-Lack ich da nehmen soll, von welcher Firma. Bruder meinte Heizungslack.

    Und da würd ich noch gerne wissen, ob man diesen über den normalen Lack auftragen kann oder ob man den bisherigen Lack runterschleifen muss.

    Wollen das ganze mit einem Farbroller auftragen.

    Greetz

  • #2
    Nim doch Rostlack.



    Have a nice Day

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für den Link, aber so wie ich das verstehe, beginnt damit das Auto wirklich zu Rosten, oder? Will ja meinen jetzigen Lack wenn möglich nicht noch mehr Schaden zufügen.

      Kommentar


      • #4
        nimm einen 2K Mattlack in einem RAL braun. Beim raussuchen dran denken, das matt heller wirkt. Das ganze mit Streich und Rollhärter. Die normalen Autolacke sind zu dünn zum rollen.
        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar


        • #5
          ich würde auf jedenfall noch mit einer airbrush akzente setzen bzw mit einem schwamm den effekt verstärken

          gruss

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Yeah Beitrag anzeigen
            ich würde auf jedenfall noch mit einer airbrush akzente setzen bzw mit einem schwamm den effekt verstärken

            gruss
            Nun, ist natürlich eine tolle Idee, aber weder mein Bruder noch ich haben jemals ein Auto lackiert, auch keine Teilbereiche davon, sind also absolute Anfänger. So etwas ist für eine Laie dann doch zu kompliziert, oder?

            Kommentar


            • #7
              ohne dein handwerkliches geschick zu kennen, sage ich jetzt ja

              gruss

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tasinmasin Beitrag anzeigen
                Vielen Dank für den Link, aber so wie ich das verstehe, beginnt damit das Auto wirklich zu Rosten, oder? Will ja meinen jetzigen Lack wenn möglich nicht noch mehr Schaden zufügen.
                Ich würde den Wagen erst normal mit nem 2K Lack lackieren und darauf dann den Rostlack. Klar rostet der, aber was soll da zwischen zwei intakten Lackschichten (drunter 2K und Klarlack drüber) passieren?
                Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber ich such aktuell noch ein Opfer bei dem ich das so vor habe.

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X