Wenn man eine kleine Stelle am Auto neu lackieren will,
dann wird nach entsprechender Vorarbeit (Spachteln,
Grundierfüllern, schleifen) ja der Basislack aufgespritzt.
Nun spritz man natürlich weiträumiger als die eigentlich
zu lackierende Stelle. Dadurch ist aber im Randbereich
Basislack über dam alten Klarlack. Und darüber kommt
dann noch mal der neue Klarlack. Irgendwie kann ich
mir nicht vorstellen, dass man das nicht sehen kann.

Wird der Klarlack im Randbereich dünner geschliffen, so
dass keine Stufe zu sehen ist? Oder ist das alles egal,
weil die Lackschicht eh so dünn ist?
Kommentar