Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plexiglaskonstrucktion lackieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plexiglaskonstrucktion lackieren?

    Hey!

    Ich habe eine Frage!

    Kann man Plexiglas lackieren, wenn man es grundlich mit 600er anschleift?

    Ich erkläre mal mein Vorhaben!

    Ich möchte auf einer Plexiglasscheibe ein Stück abkleben, um später nach dem lackieren noch durch schauen zukönnen!

    Dann wenn das Stück abgeklebt ist, wollte ich die andere Fläche anrauhen mit 600er und dann zum Lackierer geben!

    Wie ist das mit dem Abgeklebten? Blättert der lack ab, wenn ich das Krepband abziehe??

    WIe kann ich ambesten abkleben und womit? Ist eine ehr rechteckige Form!

    Kann ich das so machen?

    LG Chris

  • #2
    Moin

    An schleifen alleine genügt nicht.

    Du brauchst dafür einen Speziellen Haftgrund oder Zusatz für den jeweiligen Lack.

    Die Lackierarbeit sieht dann in etwa so aus:


    Frage mal deinen Lackierer ob er sowas hat und auch kann.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      morgen holger! du hast im video 2 mal gereinigt!? einmal nehme ich an mit silikonentferner? und das 2te mal???? oder 2mal das gleiche programm? mfg ronny

      Kommentar


      • #4
        Moin

        Das erste mal mit Spiritus.

        Das zweite mal mit einem Extrar Reiniger vom Lackhersteller.

        Nur Spiritus geht aber auch.

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          okay danke! aber silikonentferner macht das auch oder?

          Kommentar


          • #6
            Nein,der Schmiert mehr auf Glas mit Alkohol bekommt man Glas besser gereinigt.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Aber Achtung!

              Hast du z.B. Befestigungsbohrungen oder andere Aussparungen
              in dem Teil provozierst du mit Spiritus, Verdünnung etc.
              Spannungsrisse.

              Aufbau

              - Anschleifen (600/800 nass)
              - Kunststoff-Haftvermittler/Sealer
              - Grundierung
              - Decklack

              Entfetten am besten mit entionisiertem Wasser und Spülmittel,
              anschließend nur mit Wasser spülen.

              Gerade an Kanten etc. nimmt die Acrylglas jegliche Art von
              Alkoholen/Ketone/Aceate/Ester krumm. Kann auch nach längerer
              Zeit erst auftreten.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


              • #8
                Original von Comet
                Aber Achtung!

                Hast du z.B. Befestigungsbohrungen oder andere Aussparungen
                in dem Teil provozierst du mit Spiritus, Verdünnung etc.
                Spannungsrisse.
                Mhhm,habe ich mit Spiritus noch nicht gehabt,zu mindestens keine Rekla bis Heute,Trotz deiner Beschreibung.

                Was nich ist kann ja noch kommen



                Original von Comet

                600er an schleifen
                Würde ich nicht empfehlen wenn man die Klarseite sehen möchte.
                Schleifriefen sind dann zu sehen,die Kratzer in der Plexioberfläche verursacht haben.

                Gruß

                Holger

                Kommentar


                • #9
                  Mh... ich mach mir noch gedanken über das Abkleben!

                  Wie sieht son Rand aus? KAnn das ausreisen?

                  Danke schonmal für die Tipps!

                  Habe auch mal früher ne Innenverkleidung von nem Roller lackiert genau in den Schritten! Also auch PLastikgrund und dann lackiert!

                  Hält bis heute und lässt sich trotz Dose sehen ^^, finden alle super!

                  LG Chris

                  Kommentar


                  • #10
                    Original von Fighter-2


                    Hält bis heute und lässt sich trotz Dose sehen ^^, finden alle super!

                    LG Chris
                    Trotzdem sollteste mal schauen das du von deiner
                    Dosenlackiererei weg kommst.

                    Kommentar


                    • #11
                      Original von Fighter-2
                      Mh... ich mach mir noch Gedanken über das Abkleben!

                      Wie sieht son Rand aus? Kann das ausreisen?
                      Kann natürlich gerade bei Sprühdosenlack schnell passieren.

                      Was genau möchtest Du denn ab Kleben ?

                      Mit einer Klinge und Folie hast Du bei Plexiglas schon mal ein Problem.
                      Man drückt sehr schnell in den Kunststoff und das ist hinterher von der Klarseite zu sehen.

                      Gruß

                      Holger

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich bin dabei ein Tacho für meinen Roller zukonstruktieren!

                        Normal sieht das so aus:


                        Sieht nicht so dolle aus!

                        Dann habe ich mir viel einfallen lassen!

                        - Drehzahlmesser
                        - Geschwindigkeitsmesser
                        - Boardcomputer mit LCD Display! Was ich selber programmiert habe mit einem kleinen Microcontroller! Falls es einem was sagt, mit einem Atmega32!
                        - 3 x nen beleuchteten Taster für die Steuerung des Boardpc's
                        - 3 x ne LED zum Singnal geben, falls etwas geschieht!



                        Habe nur einen Taster aufgenommen und die 3 Leds incl Fassung sehen so aus:



                        Das Tacho was ich oben schonmal gezeigt habe, besteht aus zwei Teilen!

                        Einmal das schwarze:



                        Und das Innenteil, was ich schon bearbeitet habe, bzw etwas ausgeschnitten habe, für mein Vorhaben!



                        Zusammen gesteckt sieht das so aus:




                        Wie das am Ende aussehen soll, dafür habe ich einen Plan gemacht bzw die Sachen mal nach meinen Vorstellungen zusammen gerückt!

                        Hier:




                        Ich habe viel hin und her überlegt! Wie ich das machen kann!

                        Hindernisse bei der Planung war halt, das das LCD nicht Wasserfeste ist! Die anderen Dinge sind alle wasserdicht nur das Display nicht! Es gibt zwar solche Displayrahmen mit scheibe:



                        Aber das finde ich sieht nicht so gut aus!

                        Erst dachte ich an ein Brett, aber das wäre viel Aufwand, das genau in die Rundung einzupassen, das es halt genau sitzt! Wollte für das Display eine Aussparung mit Nut reinfräsen, sodass man eine kleine Scheibe bündig einlegen könnte.

                        So würde das aussehen: (habe das mal eben grob im Paint gebastelt )





                        Das wäre nun doch viel Aufwand! Dann habe ich nochmal überlegt!

                        Dann bin ich auf eine Idee gekommen!

                        Ich habe schon viel Erfahrung mit Spachteln und Schleifen ect!

                        Dann dachte ich an folgende Lösung!

                        ICh nehme das Innenteil, schneide die alten Singmente aus und spachtel da eine Plexiglasscheibe ein! Von hinten könnte man die gut festharzen und halt die Nat die Zwischen der Plexischeibe und dem Innenteil mit Spachtel auffüllen und schon glatt modulieren!

                        Dabei natürlich darauf achten, das ich bei den Arbeiten keine tiefen kratzer in das Plexi mache! Die Aussparungen für die Instrumente sind ja kein Problem die mit nem Lochschneider oder Bohrer rein zubohren!

                        Ich würde für das Display halt eine Stelle vor den ganzen Arbeiten abkleben, die halt nicht schleifen und nicht lackieren! Dann hätte ich quasi ein Schauloch durch das Plexi aufs LCD! Und es kommt auch kein Wasser ans LCD!

                        Hier mal eben nochmal gepaintet:



                        Ich hoffe ihr versteht nun was ich meine!

                        Wenn ihr noch ne Idee hättet, immer offen für neue Ideen!

                        LG Chris

                        Kommentar


                        • #13
                          Fett!

                          Thomas
                          RTFM!

                          Kommentar


                          • #14
                            Joa danke ^^

                            Aber würde das funktionieren?

                            Ich mein Holger hatte schon recht mitm Cutter das abkleben, würde rillen hinterlassen!

                            Die Plexischeibe wird ja auf der Sichtseite lackiert!

                            Kommentar


                            • #15
                              Also , mal ganz ehrlich
                              wenn ich sehe wie du den blauen Rahmen abgefressen hast ,
                              glaube ich nicht das du das sauber hinbekommst.
                              Aber ok , hat ja nix mit der Frage zu tun.

                              Die P.Scheibe kannste mit von hinten einkleben und dann den Rahmen neu Modulieren.
                              Aber nicht mit Spachtel , das geht dir fliegen bei den Vibrationen die son Roller von sich gibt.
                              Das beste währe da wohl Laminieren mit Epoxydharz .
                              Mit einem Spannvlies vorformen und dann entsprechend nacharbeiten.
                              Dann wirste es auch dicht bekommen.

                              Ist aber alles nicht in 25 min gemacht
                              und in 3 Sätzen erklärt.
                              Zum Thema Laminieren mit Epoxydharz, benutze mal die Forumsuche.
                              Stichwort, GFK Handbuch.


                              .

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎