Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitfenster zum Überlackieren von Klarlack ohne Zwischenschliff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeitfenster zum Überlackieren von Klarlack ohne Zwischenschliff

    Hallo, ich würde gerne mal in Erfahrung bringen wie "groß" das Zeitfenster ist um einen Klarlack überzulackerien, ohne einen Zwischenschliff machen zu müssen?

    1. Muss man warten bis der Lack als "Staubtrocken" gilt oder als "Hantierbar" lt. Datenblatt?

    2. Wie ist das bei Kabinen-Nutzung mit Ofen? Nehmen wir an der Klarlak würde normalerweise bei 60° ca. 35Minuten brauchen zur vollständigen Trocknung - auf was sollte man dann den Ofen einstellen um doch noch überlackieren zu können?

    Bisher bei meinen Lackfrosch-Candy-Experimenten habe ich immer nur ca. 1 Stunde gewartet bevor ich den Lasur-Basislack über den Klarlack lackiert hatte.
    Das war aber mit sicherheit zu kurz, denn manchmal gab es versch. Anzeichen von Überbeschichtung wie ein Kräuseln der Lackoberfläche, oder die Pistolendruckluft war sogar fähig den Gesamten Lackfilm auf einmal wegzublasen
    Gruß, Christian

  • #2
    Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
    Hallo, ich würde gerne mal in Erfahrung bringen wie "groß" das Zeitfenster ist um einen Klarlack überzulackerien, ohne einen Zwischenschliff machen zu müssen?
    ich kenn es so: Bei Ofentrocknung, 24h (lt. Glasu-AWT)..........allerdings würde ich bei 24h vorsichtshalber doch nochmal mit dem Pad drüber rutschen.^^

    Kommentar


    • #3
      Danke malm, und wie lange muss ich bei Lufttrocknung warten?
      Gruß, Christian

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
        Danke malm, und wie lange muss ich bei Lufttrocknung warten?
        ja, keine Ahnung....bestimmt etwas länger, aber wieviel weiß ich auch nicht.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
          Danke malm, und wie lange muss ich bei Lufttrocknung warten?
          achja, wieso muss? ---> solange kannst du

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Malm Beitrag anzeigen
            achja, wieso muss? ---> solange kannst du
            Naja mich interessiert ja das gesamte Zeitfenster. Wenn man zu kurz wartet dann bekommt man Probleme, wenn man zu lange wartet ebenso...

            Also nehmen wir an bei reiner Lufttrocknung, wie lange muss ich nach Auftragen des Klarlacks mindestens warten bis ich ihn überlackiere und wie lange kann ich maximal warten -> Zeitfenster eben

            Das Selbe bei Kabinennutzung.... Mich wundert es wirklich stark, daß ich auch nach dem das Teil die gesamte Zeit im Ofen war, ohne Zwischenschliff übrelackieren kann.... Das trocknen im Ofen bei 60° für 30-40min entspricht ja einer lufttrocknung bei 20° von 24Stunden oder?
            Gruß, Christian

            Kommentar


            • #7
              auf manchen tdb"s steht ja auch bis zu 24 std. ohne zwischenschliff überlackierbar.
              aber der sache traue ich persönlich nit. ohne schleifen läuft bei mit nichts. lieber würd ich es trocknen lassen,zwischen schleifen,drüber, fertig. so bin ich auf der sicheren seite.
              Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen

                Also nehmen wir an bei reiner Lufttrocknung, wie lange muss ich nach Auftragen des Klarlacks mindestens warten bis ich ihn überlackiere und wie lange kann ich maximal warten -> Zeitfenster eben
                min. eine Zigarettenlänge--->da sonst evtl Kocher oder dir die Brühe davon läuft ^^

                max. 24h ---> in dieser Zeit bekommt der Lack noch Haftung, durch wieder anlösen.

                Kommentar


                • #9
                  Halte dich Grundsätzlich,wenn möglich,erstmal an die Herstellerangaben.
                  Ansonsten ist ein Zwischenschliff nicht Verkehrt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von akki Beitrag anzeigen
                    Halte dich Grundsätzlich,wenn möglich,erstmal an die Herstellerangaben.
                    Ansonsten ist ein Zwischenschliff nicht Verkehrt.
                    Hi, aber was ist wenn in den Datenblättern kein Hinweis oder nur der Hinweis "Überlackierbar innerhalb von 24 Stunden" steht?
                    Gruß, Christian

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
                      nur der Hinweis "Überlackierbar innerhalb von 24 Stunden" steht?
                      das bedeutet ja genau das.---es bedeutet nicht, das der Lack nach 24h nicht mehr überlackierbar ist, sondern halt zu behandeln ist wie ein Altlack.
                      ------------------

                      falls nichts angegeben wird, bringt ein kurzer Anruf beim Hersteller Licht ins Dunkle.


                      ich mache ja, soweit es schon möglich ist, auch einen Zwischenschliff, da ja auch bestimmt irgendwo ein Einschluß ist oder auch mehrere^^...und dann noch mit dem Pad, ist ja kein Beinbruch.

                      Zugegeben....24h klingt schon etwas sehr lang----Aber Herstellerangaben sind 100 Pro, die geben lieber ne Std zuwenig an, als zuviel... um ja auf der sicheren Seite zu sein.

                      Kommentar


                      • #12
                        aber mal ehrlich, das "Zeitfenster" ist unnötig wie ein Kropf.

                        Man lackt ein Ding fertig............................!!

                        Kommentar

                        Unconfigured Ad Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X