habe meinen Wagen weiter lackiert. Nachdem die ersten Stellen alle super geklappt haben, war nun der Kotflügel dran.
Ich habe leider einen Läufer drin und 2 kleinere Kocher die mich aber nich so stören. Schlecht ist nur der Läufer.
Der Kotflügel wurde geschweißt und gezinnt. Dann Lackaufbau drauf. Beim ersten Spritzgang hatte ich leichte Haftungsprobleme.
Habe diese Schicht dann aushärten lassen und angeschliffen. Danach eine zweite Schicht drüberlackiert. Da habe ich nun den Läufer. Weiß nicht woran es liegt. Zuviel Verdünnung oder einfach zu kalt! :(
Anbei mal ein Bild der schadhaften Stelle (leider schwer zu fotografieren, rote Kreise = Läufer).
Außerdem habe ich viel Sprühnebel drin, da ich nicht noch mehr Material aufbringen wollte zum ausspritzen.
Ich hatte gedacht wie folgt vorzugehen:
1.) Mit 2000er Papier nass anschleifen bis Läufer weg (Muss ich hier direkt mit 2000 beginnen oder kann ich mit z.B. 800 beginnen und dann in der Körnung hochgehen?)
2.)Bereich mit Läufer nochmal mit der Minijet anlackieren und Übergänge mit Beispritzverdünnung glatt machen.
3.) Den bereits bestehenden Farbnebel mit 2000er anschleifen
4.) Mit 3M Politur polieren auf Hochglanz (Welche Politur(en) soll ich hier genau verwenden?)
Oder alles wieder runterschleifen? :(
Danke für eure Hilfe,
Gruß,
Henning
Kommentar