Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserbasislack / Druckeinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserbasislack / Druckeinstellung

    Hallo,

    Hat schon jemand hier den Wasserbasislack von Autolack21 benutzt?
    Haut das hin mit den Angaben / 3-4bar Druck?

    Frage weil ich hier sonst immer um die 1,5 - 1,8 bar lese.

    Grüße

  • #2
    Hmm also wir spritzen mit 1,7. vllt. mal mit nem Teststück ausprobieren? Oder warten bis wer anders eine bessere Antwort postet!


    Lieben Gruß

    Screeny

    Kommentar


    • #3
      gibt doch eher die pistole und viskosität des materials vor

      gruss

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Screeny
        bis wer anders eine bessere Antwort postet!
        was heißt besser...3-4 bar bei WB ist schon sehr heavy


        @ Stronzo

        Kannst du mal die Angaben verlinken

        Kommentar


        • #5
          autolack21-shop.de/Perleffekt-Wasserbasislack-05-ltr

          autolack21-shop.de/Wasser-Basislack-05-Ltr

          Verarbeitung
          Düse 1,1 - 1,2 mm, 3-4 bar
          2 Spritzgänge, 15-25 micron, 2. Gang deckend
          Zwischenabluft ca. 15-20 min (bis er matt wird)
          gruss

          Kommentar


          • #6
            der link geht nit.
            ich gehe davon aus mit 3-4bar ist der ausgangsdruck am kompressor gemeint und nit an der pistole. an der pistole wären selbst 1,5-1,8 bar zu wenig. ich spritze mit 2 bar.
            Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

            Kommentar


            • #7
              wenn du das mit dem kopieren einfügen nicht hinbekommst

              Laden Sie Text Link für Firefox herunter. Allows URI texts written in webpages to be loaded by double clicks.


              gruss

              Kommentar


              • #8
                naja

                sieht so aus ich kenn noch keinen Hersteller, wo man WB so draufknallen muß^^

                Kommentar


                • #9

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Angaben beziehen sich bestimmt auf alte, "konventionelle" Pistolen.
                    Ich kenne noch andere Hersteller die nur die Druckeinstellung f. Konventionelle Pistolen angeben (sind immer irgendwo zw. 3 und 5 bar), aber bei modernen HVLP/RP/Transtech Pistolen dann immer auf den Pistolenhersteller verweisen.

                    Gut, die Top-Hersteller geben da schonmal die Werte für HVLP/RP/Transtech an, hab auch schon gesehen das manche Hersteller bei HVLP auch einfach schreiben "0.7 Bar an der Düse, f. weitere Hinweise siehe Dokumentation Spritzpistole"....
                    Gruß, Christian

                    Kommentar


                    • #11
                      die Druckangaben von autolack21 sind für mich absolut unverständlich

                      Wasserbasis 3-4 bar
                      2K HS Füller 2-3 bar
                      Spritzspachtel 3-4 bar
                      2K MS Klarlack 4-5 bar ???????????
                      2K HS Klarlck gibt es leider keine Produktinfo nur das Sicherheitsdatenblatt, wahrscheinlich liegt der Druck oberhalb des Meßbereiches herkömmlicher Manometer
                      ..........der Weg ist das Ziel !

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich habe sie angeschrieben und die Antwort war: "Es ist der Druck an der Pistole gemeint, dieser sollte bei 2,5-3 bar liegen, die Düsengröße ist mit 1,3-1,4mm optimal. "

                        Kommentar


                        • #13
                          Hmm. Vielleicht sind die Angaben ja wirklich für die konventionellen Pistolen?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von stronzo
                            Also ich habe sie angeschrieben und die Antwort war: "Es ist der Druck an der Pistole gemeint, dieser sollte bei 2,5-3 bar liegen, die Düsengröße ist mit 1,3-1,4mm optimal. "
                            merkwürdig wie schnell sich der Druck per Anschreiben ändert^^

                            Ich will ja Autolack21 nicht zu nahe treten......aber mir sind die Angaben etwas undurchsichtig--> mal so, dann wieder so
                            Und das nur beim "Druck", will ja nicht wissen was es mit dem Material für Zicken gibt.

                            egal, muß man ja nicht haben ....ich bestell bei Nexa direkt oder bei plasma ^^ wenn ich mal was brauchen sollte.

                            Kommentar


                            • #15
                              Naja gleich so schlecht machen braucht man die auch nicht.
                              Wenn da was mit der Lackmischung net ganz klappt tauschen die es ohne wenn und aber um.

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎