Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie bekommt man eine glatten klarlack verlauf hin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie bekommt man eine glatten klarlack verlauf hin

    ich wollte nächste zeit mein auto lackieren .jetzt meine frage .mit welchen klarlack(ms oder HS)und welchen härter und verdünnung ich am besten benutzen muss.um denn klarlack verlauf richtig glatt zu bekommen .als pistole benutze ich die devilbiss gti.

  • #2
    hallo,

    ob ms oder hs musst DU entscheiden.
    hs hat ne höhere füllkraft, 1.5 gänge reichen.
    bei ms mach ich 2.5 gänge.
    härter empfielt sich ein normaler, während die verdünnung
    lang sein sollte!

    tja, und für den richtigen verlauf ist u.a. dein können gefragt

    gruss

    Kommentar


    • #3
      Ich verwende einen HS Klarlack von Mipa. Verdünne 20-25%. Das heisst der Lack verläuft sehr glatt und ist nicht übermäßig dick! Härter ist ein Normaler, wegen den momentanen Temperaturen ab locker 20°C. Verdünnung nutze ich eine kurze! Ich komme damit wunderbar aus!

      ich habe die gleiche Pistole wie du!

      Kommentar


      • #4
        der verlauf hängt eigentlich hauptsächlich von deinem können ab..du kannst die besten pistolen und materialien verwenden und es kann trotzdem scheiße aussehen!ich persönlich find de vilbis nich so toll, ich mag eher sata.dann kuck einfach aufs thermometer um deine farbe richtig einzustellen...bei der momentanen witterung würd ich wie oben normalen härter und lange verdünnung nehmen,am besten nen MS-Klarlack wenn du noch nicht so oft lackiert hast,weil wenn du hinterher läufer drin hast hast du bei HS material einfach weniger schichtdicke zum polieren und bist schnell durch...von daher zwei ordentliche (nicht dicke) gänge MS-Klarlack,einfach damit du noch was zum polieren hast,denn ich nehme an du bist kein lackierer....außerdem ist es mit 1 1/2 Gängen für einen ungeübten wesentlich schwerer ein glatten verlauf hinzukriegen als mit 2.

        Kommentar


        • #5
          wie kommst du drauf das ich keine lackierer bin.ich hab bis jetzt immer mit hs lack von glasurit lackiert.1 klebe gang und dann einen satten auf verlauf.aber mit normaler verdünnung und normalen oder kurzen härter.diese woche hab ich mal von ixel klarlack ausprobiert und ich finde den vom verlauf viel besser nur der is vom lackieren her wie wasser.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Vasja
            wie kommst du drauf das ich keine lackierer bin.
            Deine Fragestellung ^^

            Ein Lacker kann auf Verlauf spritzen. bzw verdient seine Brötchen damit.

            Kann er es nicht, gibt es vom Chef nen tritt in den Hintern oder ein "Tschüss"


            Und nu willste echt wissen als alter Kollege, welchen Härter es braucht?

            Kommentar


            • #7
              neben bei gesagt ich bin noch lehrling.im dritten lehr jahr darum frage ich so was .warum dürfte ich denn nicht hier so was fragen ?das man direkt sölche antworten bekommt

              Kommentar


              • #8
                was heißt denn solche antworten????so wie du die frage gestellt hast hört es sich halt an als ob du kein lackierer bist........und deshalb hab ich dir auch so geantwortet.ich will dir bestimmt nicht dein können absprechen.......also,cool bleiben!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von SATAn83
                  was heißt denn solche antworten????
                  er meint bestimmt meine ^^ aber nachdem die Frage schon beantwortet war....konnte ich es mir nicht verbeißen

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Vasja
                    ich bin noch lehrling.im dritten lehr jahr darum frage ich so was .
                    Moin.

                    Unterschied: Ich Frage als Auszubildender, Lackierer, Hobbyspritzer oder Newbie.

                    Immer ganz Locker bleiben, hier wird keiner Aufgefressen.

                    Gruß

                    Holger

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo ich bin komplett neu auf dem Gebiet und lese mich gerade mal son bisschen ein.

                      Jetzt ne blöde Frage.
                      Wie darf ich mir denn 1.5 oder 2.5 gänge vorstellen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Benni
                        Wie darf ich mir denn 1.5 oder 2.5 gänge vorstellen?
                        1,5 ist ein halber Gang auch Klebegang genannt und danach ein satter Gang hinterher

                        2,5 wäre ein halber und 2 satte Gänge.....macht man in der Regel nicht, da das dann doch etwas viel ist

                        Kommentar


                        • #13
                          Alles klar dankeschön!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Erklärung

                            Gruß

                            Holger

                            Kommentar


                            • #15
                              ja is schon ok.ich bedanke mich für die schnellen antworten .

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎