Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Ja, war sicher zuviel des Guten.
Ist wohl auch etwas ein psychologischer Effekt.
Schwarze Tür soll hell umlackiert werden Da haut man schnell mal besser etwas mehr drauf als zuwenig.
Wobei ja auch Wasserbasislack sehr gut deckt. Wenn man´s gleich richtig macht.
Also vorhin nochmal das gleiche in (polynesian) green und alles ward gut.
Wobei ich grundsätzlich immer knapp so drei Gänge spritze.
Einen halben zuerst und dann noch zwei volle.
Liegt auch etwas an der Technik (etwas bescheiden einzustellende Ebay-Spritzen)
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
wieviel Liter haste denn verbraucht ???
im Normalfall brauchst du bei Silber für ne Tür außen ca 0,15l-0,2l
das is schon gut gerechnet
wenn du ein Liter für beide verbraucht hast, is das ganz schön fett.
rot zBsp is eine schlecht deckende Farbe---da macht man schonmal 2-3 Gänge rauf
silber deckt hingegen recht gut---ein satter hätte genügt
gibst du viel rauf---mußt du auch lange warten mit dem Klarlackspritzen, ansonsten is es ewig weich und irgendwann reißt dein Klarlack
also mehr als drei satte-------------............lieber nich
mach ein dünnen und dann ein gleichmäßigen satten--und gut is
versuche dochmal mit 0.15l pro Tür hinzukommen
Ich restauriere ein Auto. Bei dem soll eine neue andersfarbige Tür montiert werden.
Deswegen habe ich diese Tür bei dem lackieren der Stoßstangen gestern schonmal mit der neuen Farbe nebenbei mit "vorlackiert".
Dachte mir - kann nicht schaden ... deckts gleich besser.
Heute habe ich beide Türen mit jeweils drei Lagen Wasserbasislack-Metallic versehen. Die Türen sind aufgehängt - also stehende Lackierung.
Soweit alles bestens
Bis ich sah, dass der Lack von der nun quasi mit sechs Schichten versehenen Tür nach unten absackt
Die andere Tür ist top.
Schei ... ! Kann es sein, dass durch das nochmalige lackieren die gesamte Lackschicht - also auch die von gestern - wieder "angeweicht" und quasi dann zuviel Farbe drauf ist ?
Gibt es ein maximum an Lackgängen bei Wasserbasis, die man möglichst nicht überschreiten soll ?
Werde morgen den ganzen Kram nochmal abwaschen und neu auflegen. Anders wird´s wohl nix mehr werden ......
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Einen Kommentar schreiben: