Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Werbung Global Artikel
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MS-Klarlack Härter und Verdünnung normal oder kurz?
ja stimt, haste recht. Aber die kosten nicht viel.
Hab heut gleich mal angefragt bei autolack21. Also normale Verdünnung kann man mit kurzen Härter nehmen, sowie auch umgekehrt.
Das ganze verzögert sich nur um ca. 10-15min habe sie gesagt.
Für alles große Teile ab größe Mittelkonsole gedacht.
prima das wusste ich auch nicht das man auch diese Varianten nehmen kann.
Hab direkt damals beim Hersteller/Vertreiber nachgefragt. Aber bisher hat's geklappt.
Dan muß ich mal den kurzen Härter mit der normalen Verdünnung probieren.
Gruß Daniel
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Danke...denke jetzt hab ichs gerafft, dann teste ich das ganze demnächst mal...
ist halt ein Spitzen Forum hier, freue mich immernoch, das ich das gefunden habe ^^
Kurzer Härter,Kurzer Trocknungzeit. zb 4 Stunden bei 20 Grad
Normaler Härter,Längere Trocknungzeit,zb 8 Stunden bei 20 Grad.
Ich nutze zb. einen Härter der nach 2 Stunden schon Trocken ist bei kleinen Flächen.
Nehme aber zum Spritzen eine Lange Verdünnung damit der Lack nicht so schnell anzieht,damt er etwas mehr Zeit hat um einen guten Verlauf zu bekommen. (Besonders an den Kannten)
Würde ich auch einen Kurzen Verdünner nehmen,müsste ich eine Perfekte glatte Oberfläche spritzen,da der Lack nur sehr wenig Zeit hätte noch zu Verlaufen.
Die Normale Verdünnung sorgt dann dafür das der Lack auf der Fläche nicht so schnell an zieht wie mit einer Kurzen.
Der Verlauf wird dann etwas Besser.
???
Dann ist mir immernoch nicht klar wozu ich den kurzen Härter habe - dachte das ist dessen job...
Muss beides immer gleich sein oder geht auch Härter kurz Verdünnung normal oder umgekehrt oder macht das gar keinen Sinn?
Moin
Mit der Verdünnung stellt man die Spritzviskosität ein und regelt den Verlauf des Lackes.
Der Härter ist für die Trocknungs Zeit zuständig.
Sicher kann man einen Kurzen Härter und normale Verdünnung nehmen.
Die Normale Verdünnung sorgt dann dafür das der Lack auf der Fläche nicht so schnell an zieht wie mit einer Kurzen.
Der Verlauf wird dann etwas Besser.
Aber wie schon erwähnt Regelt man das auch nach der Temperatur die im Spritzraum oder auch in der Umgebung ist und nach der größe der zu spritzenden Fläche.
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
OK, super...das sind so die Sachen die ich wissen wollte...also jetzt erstmal kurz und in 2 oder 3 Monaten dann normal - besten Dank
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Einen Kommentar schreiben: