Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leitlack kupferbasis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leitlack kupferbasis

    hallo

    mal eine frage an alle lackierprofis.

    ich weis das is ne ziemlich irre frage
    aber wie siehts aus mit einer ganzlackierung eines autos mit
    kupferfärbigem leitlack??

    mir gefällt der leitlack so extrem gut aber darf oder kann man das
    auch als ganzlackierung für ein auto verwenden?
    danach würd ich natürlich noch eine schicht klarlack drauf hauen.

    ist das gefährlich oder wäre das ohne problem machbar

    danke für eure infos

    mfg aus österreich
    vauer2.8

  • #2
    du weißt schon das es für die heckscheibenheizung ist!? denke schon das man es lackieren kann nur die frage ist ob es auch hält? den preis pro liter kennst du? und das multipliziert mit 3-4liter.
    in meinen augen is es nit wirklich sinnvoll.
    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

    Kommentar


    • #3
      Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
      in meinen augen is es nit wirklich sinnvoll.


      in meinen ooch nich


      aber vielleicht will er dann noch etwas wegätzen und sein Auto dann als Leiterplatte nutzen

      Kommentar


      • #4
        der kupferne Leitlack ist für eine Autolackierung nicht geignet und auch nicht sinnvoll.
        Der Klarlack wird nicht besonders gut haften, das Kupfer wird auch mit der Zeit sehr fleckig
        und dunkel werden. Diese Leitlacke sind für den Einsatz als Grundierung auf Kunststoff
        für weitere galvanische Beschichtungen und für EMV Beschichtungen von elektronischen Geräten gedacht. Wenn du auf die Optik von Kupfer stehst, dann lackiere ein feines Silber
        und lege ein braunes Candy drüber. z.B. wie hier
        Angehängte Dateien
        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X