Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Hilfe für meine 1. Lackierung ohne Dosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte um Hilfe für meine 1. Lackierung ohne Dosen

    So,
    da ich mich jetzt entschlossen habe den Dosen lebewohl zu sagen um ganz auf die Komopressorspritzpistolenlackierung umzusteigen hätte ich noch ein paar Fragen bevor ich alles einkaufe.

    Ich habe einige Dellen zu beseitigen also hier meine Vorgehensweise
    1- Abschleifen bis aufs Metall (Rosentfernen und evtl. Rostumwandler)
    2- entfetten
    3- Spachtelmasse 2k
    4- Spachtelmasse aushärten und schleifen
    5- muss jetzt mit 2k grundiert werden oder kann da gleich ein 2k Füller oder 2k Spritzspachtel darauf?
    6- 2k Füller
    7- fein Schleifen (800 - 1500)
    8 - entfetten
    9- lackieren (Basislack 2k und dann den Klarlack 2k)

    Hab ich was wichtiges vergessen oder mach ich was falsch?
    Wie sieht es mit Punkt 5 aus?

    Und wie bekomme ich eigentlich das richtige Mischverhältnis der 2k Produkte genau nach den Herstellerangaben hin? Das ist mir noch ein Rätsel.

    Danke für Eure Hilfe

  • #2
    Hi, also ich hab schon des öfteren Dellen gespachtelt vor dem lackieren und es ist mir neu das die bis aufs Blech abgeschliffen werden müssen.
    EDIT: Also das kommt halt auch auf die Dellen an, wie schlimm sind die Dellen bei dir denn? So tief verdellt und/oder so unvorteilhaft geknickt das Rost entstanden ist?

    Einfach anschleifen, spachteln, schleifen, füllern, schleifen, Basislack spritzen, Klarlack spritzen, trocknen , schleifen, polieren und nach einer gewissen zeit versiegeln.

    Solltest du bis auf das blanke Blech kommen (wollen), musst du natürlich grundieren mit Grundierung (das ist was anderes als füllern mit Füller), oder du kombinierst beides und kaufst "Grundierfüller", da ist beides in einem.

    Spritzspachtel macht meines Erachtens nur sinn wenn du großflächig Dellen beseitigen musst, bestes Beispiel ein Hagelschaden.
    Zuletzt geändert von Christian_C; 22.06.2009, 14:47. Grund: noch was dazu editiert
    Gruß, Christian

    Kommentar


    • #3
      Wow,
      Danke für die schnelle Antwort.

      In den Dellen sind tatsächlich leider Roststellen, daher will ich bis aufs Blech runter.
      Weiters hätte ich eine Stelle die mal mit den Dosen nicht so schön geworden ist - alles eben mit Dosen auf 1k Basis gemacht - die würde ich auch gleich mit 2k mitmachen - da muss ja dann auch alles runter - oder? Und wie am besten?

      Also ich komme auf jeden Fall bis aufs Blech. Soll ich vor dem Spachteln grundieren oder zuerst spachteln und dann grundieren - füllern - lakieren?

      P.S.: Wie mischt Du denn die 2k Produkte im richtigen Verhältnis zusammen?

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        also den Dosenlack mal versuchen mit Nitro zu entfernen.
        Sollte eigentlich funktionieren

        Wenn du aufs blanke Blech kommst beim schleifen, könntest du auch da direkt drauf spachteln dann Füllern usw.
        Du darfs nur nicht vergessen das Spachtelmasse Wasser zieht mit der Zeit.
        Also wenn du dann gleich am nächsten Tag drüber grundierst passiert da noch nix.
        Nur wenn du länger wartest könnte es sein das sich unter der Spachtelmasse Rost bildet.

        Und 2K Produckte am besten mit einem Mischbecher mit Skala anmischen. Auf denen stehten auch die verschiedenen Verhälnisse drauf

        Gruß

        Micha
        Carpe diem...!

        Kommentar


        • #5
          @ Arielle

          Eins muß ich noch ergänzen.
          Soltest du natürlich blanke Stellen haben wo keine Spachtel drauf kommt muß da natürlich EP drauf und dann am besten gleich vorm Spachten. da bist du auf der sicheren Seite.
          Das was ich oben geschrieben habe gilt nur wenn du z.B. ne Delle blank schleifst und die diese dann vollständig mit Spachtel überzogen wird.

          VG

          Micha
          Carpe diem...!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
            9- lackieren (Basislack 2k und dann den Klarlack 2k)

            hallo,

            basis als 2K - ist mir irgendwie unüblich!

            blanke stellen mit EP isolieren, dann spachteln, dann füllern, dann lack!

            gruss

            Kommentar


            • #7
              Zitat von plast-x Beitrag anzeigen
              blanke stellen mit EP isolieren, dann spachteln, dann füllern, dann lack!
              Hi, eine Frage von mir hierzu:
              Ist es "schlimm" wenn man auf blankes Blech nur Rapidprimer benutzt hat, darauf dann gespachtelt hatte und dann gefüllert hatte?
              Eigentlich ist das doch auch relativ "gut" oder nicht?
              Gruß, Christian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von plast-x Beitrag anzeigen
                basis als 2K - ist mir irgendwie unüblich!
                Sind nicht alle wasserbasierenden Lacke die man mit Härter und Verdünner anmischt 2k Produkte? ...da die selbsthärtenden Lacke wie Sie noch in den Spraydosen sind ja leider durch die VOC verboten worden sind und man diese nicht mehr bekommt?

                Zitat von plast-x Beitrag anzeigen
                blanke stellen mit EP isolieren, dann spachteln, dann füllern, dann lack!
                Also wenn ich Dellen auschleife wo nur noch blankes Blech da ist kann ich ja direkt spachteln.
                Wenn nur teilweise Blech und noch Lack über ist muss ich zuerst Grundieren - meinst Du mit EP eine ganz normale Grundierung oder kann man den Füller gleich auftragen?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von plast-x Beitrag anzeigen

                  basis als 2K - ist mir irgendwie unüblich!
                  Naja, so unüblich ja ooch wieder nicht spritz ich jeden Tag ^^

                  Im Industrie/ LKW Bereich gang und gebe.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
                    Hi, eine Frage von mir hierzu:
                    Ist es "schlimm" wenn man auf blankes Blech nur Rapidprimer benutzt hat, darauf dann gespachtelt hatte und dann gefüllert hatte?
                    Eigentlich ist das doch auch relativ "gut" oder nicht?
                    Ähh, wenn es ein 1 K ist, geht es in die Hose.

                    Auch bei 2 K Säureprimer sollte man lieber nicht Spachteln.

                    Gruß

                    Holger

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Holger Beitrag anzeigen
                      Ähh, wenn es ein 1 K ist, geht es in die Hose.

                      Auch bei 2 K Säureprimer sollte man lieber nicht Spachteln.

                      Gruß

                      Holger
                      Komisch bei mir hats Funktioniert mit 2K Primer als auch mit 1K (wenn ich mich recht entsinne)... und nach 2 Jahren sieht man immer noch nichts (also keine Veränderung).
                      Der Spachtel war jeweils von Nigrin (Baumarkt), der 1K Primer (braun) glaub von Mipa oder so und der 2K habe ich komplett vergessen
                      Ist man bei blankem Blech denn generell immer auf EP Produkte angewiesen für einen normalen Lackaufbau?
                      Gruß, Christian

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
                        (wenn ich mich recht entsinne)...
                        Es gibt auch noch Leute die an den Storch .........




                        Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
                        Ist man bei blankem Blech denn generell immer auf EP Produkte angewiesen für einen normalen Lackaufbau?
                        Nöö:







                        (Was unsere Suchfunktion so alles hergibt, wenn man sich mal die Mühe ....... )

                        Gruß

                        Holger

                        Kommentar

                        Unconfigured Ad Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X