Hab ein kleines Problem, und bin auf diese Seite gestoßen und muss sagen gute Infos und nette Leute hier.
Mein Problem sieht ihr unten auf dem Bild.
Ich habe eine GFK Verkleidung für ein Motorrad angefangen zu lackieren.
Hab den Grundierten oder gespachtelten Harzuntergrund mit 1200er nass angeschmiergelt und entfettet. Dann habe ich einen Kunstoffprimer aufgebracht und nach 20min angefangen u Lackieren.
Habe die Farbe nach Herstellerangaben gemischt und mit einer Devilbiss FG5 (oder FLG5 weiss jetzt nicht genau), mit 1,6bar Arbeitsdruck und ca, 2,5 Umdrehungen die Nadelbegrenzung eingestellt, lackiert.
Habe zu erst eine Nebelschicht aufgetragen damit sich der Lack erstmal bindet.
Anschließend habe ich in 4 kleinen spritzgänge den Lack schön deckend aufgetragen

Jetzt das Problem nach ein paar Minuten hat sich an einigen stellen der Lack bis auf der GFK grundierung weggeschoben. Hab sowas noch nie gesehen.
Woran könnte es liegen? war 14°C drausen zu kalt? irgend was im lack? nicht richtig entfettet? primer hält nicht? primer zu drünn? lack zu dick auf einmal auftragen? oder vieleicht konndenswasser ausem kompressor? hab aber kondensatabscheider dranne
Bitte um Hilfe und Vorgehens Hinweise
mfg Oli

Kommentar