Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klumpen im Lack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klumpen im Lack

    Hallo !
    Am Wochenende habe ich mein erstes GFK Teil
    lackiert. Also erst mal Dose mit Acryllack aufgemacht
    und umgerührt. Als ich den Rührstab nach ner Weile mal
    hochzog, mußte ich kleine Klümpchen daran feststellen !

    Naja,mußte sicher noch weiter richtig rühren, dachte ich.
    Gesagt, getan und gerührt wie ein doofer. Hat aber alles nix
    genützt, die Klümpchen sind auch nach ein paar Minuten
    fleißig rühren geblieben.
    Habe daraufhin den Lack mit Härter angemischt und durch ein
    Lacksieb gezogen, und am Ende ist mir die Lackierung auch
    wirklich klasse gelungen.

    Nur das mit den Klümpchen nervt schon, gibt es da einen Trick
    wie ich die auflösen kann ????? Ich habe 1Liter, benötigte
    aber nur einen Bruchteil und möchte den Rest natürlich demnächst
    wieder verwenden.
    Beim Lack handelt es sich übrigens um normalen Acryl- Lack in
    tiefschwarz RAL 9005 von Profix.
    Habe den vor ca. 6 Wochen gekauft und fest verschlossen - kühl
    im Keller gelagert. Taugt das Zeug einfach nichts oder hat der
    Händler beim mischen/abfüllen vielleicht gepfuscht , oder uralte
    Ware verkauft ???



  • #2
    Schaut alles sehr verdächtig aus.

    Ich würde den nicht mehr spritzen, bring ihn ins Geschäft zurück, der Händler soll den zurücknehmen.

    Kommentar


    • #3
      also das beim Ausmischen der Farbe mal was mit reinfällt ( angetrocknete Farbe aus der Dosiervorrichtung) kann schon mal vorkommen.
      Bei Wasserbassislacken ist das noch problematischer. Deshalb wird die Farbe ja auch gesiebt.
      Bei einem 2K Uni in 9005, wo eh 99% schwarz und nur paar Gramm blau oder auch rot mir drin
      sind, sollte eigentlich kaum mal was im Lack sein.
      Wenn du die Klumpen schon in der Ablaufspur deines Rührstabes sehen kannst, dann ist das
      wirklich mangelhafte Qualität.
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        ist mir auch schon passiert und es hat sich rausgestellt das der härter wohl am ende war ,beim lackieren ging dann aber alles gut

        Kommentar


        • #5
          Wenn du keinen spritzfertigen Lack hast würd ich mal etwas 2K Verdünner reingeben und dann kräftig schütteln. Denke nicht das der Lack schlecht ist.

          Kommentar


          • #6
            Stefanlein, darf ich fragen wo du den Lack bestellt hattest....

            ...............Gelöscht.................
            Zuletzt geändert von Holger; 14.07.2009, 19:10. Grund: Händler Beurteilung nicht mit einer Frage koppeln, wenn Du noch nicht die Antwort hast !
            Gruß, Christian

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X