Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
naja ganz so einfach is es nit! was machst du z.b. bei schwarzen farbton? da kannst du dich bei airbrushfarben dumm und dämlich sprühen. am besten einen hellen untergrund vorher sprühen.
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
ja das Airbrush wäre kein problem und der farbliche untergrund auch nicht es geht mir nur um den Klarlack.
Bei schwarzem oder dunklen Untergründen legt man eine weiße Grundierung für das Motiv vor und lasiert sie ein so entsteht ein sehr schöner übergang zum untergrund.
Also wenn das Airbrush so groß wie eine ganze Auroseite ist dann muss auch die komplette Seite angeschliffen und dann neu mit Klarlack lackiert werden. Und den matten Klarlack sehe ich im finish auch nicht mehr?
ich kann Dich beruhigen, den matten Klarlack sieht man nach dem Versiegeln mit Klarlack nicht mehr. Du solltest die geschliffenen/gepaddeten Flächen aber immer sofort mit klarem Wasser saubermachen!
Allerdings würde ich Dir empfehlen, nicht mit 2000er Naßschleifpapier anzuschleifen. Erstmal schleif Du dich damit Tod und es besteht die Gefahr, dass durch den Feinschliff keine ausreichende Haftung des Airbrushmotives, bzw der Klarlackversiegelung zum Untergrund besteht.
Ich empfehle Dir 1000er oder 1200er Naßschleifpapier, oder am besten ein graues Schleifflies.
Doch denke daran, vor dem schleifen, bzw anpadden die Flächen sehr gut zu reinigen bzw. mit Siliconentferner zu entfetten! Sonst besteht die Gefahr von Schleifkratzern und/oder Siliconkrater durch Fette, Öle oder Wachsen.
Auch keine siliconhaltigen Handcremes verwenden!!!
naja ganz so einfach is es nit! was machst du z.b. bei schwarzen farbton? da kannst du dich bei airbrushfarben dumm und dämlich sprühen. am besten einen hellen untergrund vorher sprühen.
Hi,
kommt darauf an ob die Farbe opak oder transparent. Bei "opaken" muss nicht hell vorgelegt werden, bei transparenten sollte man es........
Ich hab auch meist 1200er Nasschleifpapier genommen, oder eben das graue Vließ was ja 1000er Körnung entspricht, das hat imme rgehalten... Brush drauf und Klarlack.
bah, deine Frage war 2 Jahre alt und die Antworten auch.
06/2009
Was hat dich bewegt, dich jetzt zu bedanken ?
Oder hat dein Projekt 2 Jahre gedauert ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar