Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T4 lackieren, was brauche ich dafür???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T4 lackieren, was brauche ich dafür???

    Hallo an alle.
    Ich will meinen T4 lackieren bin aber nicht vom Fach sondern habe eine Kfz-werkstatt.
    Der T4 wird von einem Lackierer lackiert der allerdings in dem Beruf nicht mehr arbeitet und die Sachen die gebraucht werden nicht besorgen kann.
    Bei dem T4 soll folgendes lackiert werden.
    Komplette Seite und komplett die Front in weiß. Heckklappe und Türen habe ich schon, die weiß sind und die sind auch in gutem Zustand.
    Was brauche ich an Material dafür und wie viel?
    Welcher Hersteller ist zu empfehlen?
    Gibt es eventuell jemanden der den T4 lackieren könnte ohne das ich an dem Fahrzeug was machen muss???

    Ein paar Bilder habe ich hinzugefügt.

    Ich danke im Voraus und hoffe jemand hat ein paar Tipps für mich.

    Gruß Eugen
    Angehängte Dateien

  • #2
    Zitat von autoober Beitrag anzeigen
    Gibt es eventuell jemanden der den T4 lackieren könnte ohne das ich an dem Fahrzeug was machen muss???
    Ja natürlich, Eugen, jeder Lackierbetrieb würde die Arbeit sehr gerne für dich machen.

    Da du ja in der KFZ-Branche zuhause bist, weißt du ja um die wirtschaftliche Lage Bescheid, oder?

    Kommentar


    • #3
      Das Problem ist das ich keinen guten Lackierer finde in meiner Gegend 76865 bei Landau in der Pfalz. Habe schon 6 Lackierer ausprobiert und jeder von denen hat gepfuscht. Hatte nur Ärger mit denen. Waren alles Kundenfahrzeuge und die sollten Top lackiert sein. Manche Sachen mussten dann neu gemacht werden, natürlich auf Kosten von Lackierer. Da es jetzt um mein eigenes Fahrzeug geht und der Aufwand vom Umbau sehr groß war möchte ich das die Sache dieses Mal perfekt läuft.
      Wir haben den T4 komplett umgebaut von 115Ps auf VR6, komplett Motor, Getriebe, Achsen, Bremsanlage und Auspuffanlage. Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob der Lackierer an das Fahrzeug dran darf, aus dem Grund auch die Frage ob in meiner Gegend jemand so was machen kann. Ist natürlich verständlich das die Kosten für die Lackierung so günstig wie möglich sein müssen.

      Kommentar


      • #4
        Das ist wieder klar
        soll alles perfekt sein aber so günstig wie es geht
        so Leute kenne ich nur zu gut=)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von autoober Beitrag anzeigen
          Habe schon 6 Lackierer ausprobiert und jeder von denen hat gepfuscht.
          inwieweit?
          Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

          Kommentar


          • #6
            dann guck dir doch mal die Farbe an--- die passt doch garnicht.
            is doch total bunt das Gefährt.
            und einfarbig haben das alle sechs nich hin bekommen ????

            Kommentar


            • #7
              Zitat von rene Beitrag anzeigen
              dann guck dir doch mal die Farbe an--- die passt doch garnicht.
              is doch total bunt das Gefährt.
              und einfarbig haben das alle sechs nich hin bekommen ????
              da haut er ja wieder ein raus hier! vom feinsten...

              Kommentar


              • #8
                du solltest erst mal nach einem Klempner schauen, die linke Seite schaut ja über aus.
                ..........der Weg ist das Ziel !

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von majeston Beitrag anzeigen
                  Das ist wieder klar
                  soll alles perfekt sein aber so günstig wie es geht
                  so Leute kenne ich nur zu gut=)
                  So günstig sein wie es geht ist natürlich klar, ist bei jedem Geschäft oder Kauf so und jeder versucht das günstigste Angebot zu ergattern. Damit meine ich aber nicht das es kostenlos sein soll. Ich meine nur, nicht übertriebene Preise wie z.B. 3000 bis 4000 Euro, die ich schon hören musste. Der Lackierer soll ja auch was dabei verdienen. Habe ein paar Angebote von denn oben erwähnten Lackierer und die liegen zwischen 800 und 1000 Euro. Das wäre auch akzeptabel, nur wenn ich mit denen die schlechte Erfahrung nicht gemacht hätte. Ich bitte euch wegen den Preisen keine Diskussion anzufangen, jeder hat seine eigene Schmerzgrenze, egal ob Lackierer oder Kunde.

                  Zitat von vitakraft Beitrag anzeigen
                  inwieweit?
                  Bei allen unterschiedlich. Bei einem mehr Pfusch und bei einem weniger. Hier ein paar Beispiele. Staubeinschlüsse nicht raus geschliffen, Farbe nicht getroffen, Dellen nicht ausgebessert, mehr versprochen als gemacht wurde und das schlimmste was ich je erlebt habe, das war bei einem Transporter.
                  Kotflügel ihnen wurden entrostet, gesandstrahlt und gleich zum Lackierer gebracht. Die rechte Seitenwand sollte auch lackiert werden, da sie frisch rein gekommen ist.
                  Nach einer Woche wollte ich das Fahrzeug abholen und traute meinen Augen nicht. Die Lackierung der Seitenwand war total wellig und die Farbe wurde nicht getroffen obwohl es weiße Farbe ist. Linker Schweller wurde lackiert aber nicht gespachtelt, einfach drüberlackiert. Mann hat alle Unebenheiten vom Sandstrahlen gesehen. Zwei Kotflügel wurden vergessen. Nach dem ich sagte er soll bitte das ganze ausbessern, meinte er nur ich sollte in 15 Minuten kommen dann wird alles fertig sein.
                  Beim wegfahren habe ich gesehen das er einfach die Restfarbe und ein Pinsel genommen hat, zum aus bessern der Kotflügel. Danach kam mein Bruder zur Abholung des Fahrzeugs, da er sich ein wenig mehr mit diesem Thema auskennt. Wo er das ganze gesehen hat war er geschockt und hat den Lackierer zusammengeschissen. Er sagte Ihm wie kann er bloß so eine Arbeit überhaupt abliefern. Und der nennt sich noch Lackierer. Tja solche Fälle gab es schon. Wie oben erwähnt 6 Lackierer wurden ausprobiert aber nicht nur einmal, man soll ja jedem seine zweite Schanze geben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von rene Beitrag anzeigen
                    dann guck dir doch mal die Farbe an--- die passt doch garnicht.
                    is doch total bunt das Gefährt.
                    und einfarbig haben das alle sechs nich hin bekommen ????
                    Das Fahrzeug wurde noch nicht lackiert, die Aussage von den 6 Lackierer war für andere Fahrzeuge.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
                      du solltest erst mal nach einem Klempner schauen, die linke Seite schaut ja über aus.
                      Das wird alles noch gemacht. Da kommt eine neue Seitenwand rein und auch alles entrostet mit sandstrahlen. Es ist ja nicht so da wir uns überhaupt nicht auskennen. Aber uns fehlt einfach an Erfahrung was wir für so für das Fahrzeug wie oben erwähnt brauchen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also 800-1000 Euro das du da keinen anständigen Lackierer bekommst ist bei einem T4 doch klar.
                        Guck mal was da alleine an Material drauf geht....
                        EP,Spachtel,Füller,Basis,Klarlack
                        dann kommt Strom, Gas bzw ÖL dazu + die Arbeitszeit
                        und wenn alles auf Rechnung gemacht wird sind wieder die Hälfte weg.
                        für den Preis würde ich auch keine Staubkörner rausschelifen!

                        lg

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von majeston Beitrag anzeigen
                          Also 800-1000 Euro das du da keinen anständigen Lackierer bekommst ist bei einem T4 doch klar.
                          Guck mal was da alleine an Material drauf geht....
                          EP,Spachtel,Füller,Basis,Klarlack
                          dann kommt Strom, Gas bzw ÖL dazu + die Arbeitszeit
                          und wenn alles auf Rechnung gemacht wird sind wieder die Hälfte weg.
                          für den Preis würde ich auch keine Staubkörner rausschelifen!

                          lg
                          Deswegen doch die Frage ganz am Anfang was für Material ich brauche und wie viel? Ich glaube ich habe ein Fehler gemacht dass ich schrieb ob jemand das machen kann.
                          Bitte sagt mir doch was gebraucht wird und auch der jenige der sich mit dem Thema sich auch auskennt. Das ist das wichtigste!!! Ich habe ein Lackierer der das machen wird, das ganze wir in einer Mietlackierkabine gemacht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Noch eine Frage, was taugen die Lacke und Material die bei Ebay angeboten werden.
                            Z.B.



                            oder das



                            Oder kennt jemand diese Firma und hat Erfahrung mit Ihr?

                            Autolack Shop für Autolackierung mit Autolackiererei-Suche, Klarlack, Basislack, Auto Lack, Autolacke, Lacke, Autolackierbedarf, Farbtonsuche, Farbcode-Suche, Lackierpraxis, Autolackforum, Autolackierbedarf, Füller, Spachtel und Polieren.

                            Kommentar

                            Unconfigured Ad Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X