Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
ich hab folgendes Problem, ich wollte mein Auto in burgunderrot perleffekt Lackieren, und hab die Farbe mit ausnahme von 3 Patzern auch drauf bekommen.
Leider konnte ich ab den Klarlack zwecks Technischer Probleme nicht mehr drüber spritzen.
Muss ich jetzt die Farbe komplett wieder anschleifen, und kann dabei die Fehler gleich beseitigen?
Oder reicht es wenn ich die Fehler ausbesser, alles säubere und dann drüber Lackieren
Leider konnte ich ab den Klarlack zwecks Technischer Probleme nicht mehr drüber spritzen.
Muss ich jetzt die Farbe komplett wieder anschleifen, und kann dabei die Fehler gleich beseitigen?
tag
ich nicht ganz verstehe
sprich du hast basis gespritzt , da sind fehler unterlaufen, die
möchtest du nun korrigieren und dann klarlack spritzen?
wenn nicht unmittelbar nach ablüften der basis klarlack gespritzt
wird, wird es haftungsprobleme geben.
schleifst du den basis an, veränderst du die oberfläche und köpfst
sozusagen die metallic-partikel im lack.
ich glaub da hilft nur anpadden (mit grauem schleifvlies), nochmal
basis auflegen und dann wie gewohnt umgehend (je nach hersteller)
den klarlack druff...
Welchen Hersteller hast du denn benutzt? Wie lange ist das her?
Les mal genau die herstellerangaben, bei manchen geht es auch nach 24 Std ohne Anschleifen, bei manchen schon nicht mehr nach 2 Std.
Schleifvlies...naja, das prob ist hier ja, das es meist zu grob ist und du schleifrieven bekommst. Denke mal, ein Abralon scheibchen wäre besser, 4000er, das sollte fein genug sein für den Basis.
Ich hab am Samstag die Basis gespritzt bis der Kompressor dann leider die grätsche gemacht hat.
Mir sind 3 patzer unterlaufen (Lackeinschlüsse), ich ich jetzt mit ausbessern will, da ich ja wahrscheinlich eh neu anschleifen muss.
Sprich die Patzer rausschleifen, dann hätte ich alles nochmal komplett angeschliffen, nochmal Farbe drüber und dann den Klarlack.
Weis nur nicht ob das so funktionieren würde.
Ich hab die Lacke von Ludil.
Aber es sind ja dann eh schon über 48 Stunden vergangen bis ich den Klarlack lackieren könnte, also werd ich denk ich mal wieder ums anschleifen nicht herum kommen.
Aber es sind ja dann eh schon über 48 Stunden vergangen bis ich den Klarlack lackieren könnte, also werd ich denk ich mal wieder ums anschleifen nicht herum kommen.
richtig!
und das kannst du bedenkenlos mit grauem (500er) ggf nassem
vlies anpadden...
Ich hab mit braunem 3M Schleifflies angeschliffen und dann drüber Lackiert
Hat auf jedenfall geklappt, sind jetzt zwar läufer drinn, aber der Lack ist schon mal drauf.
Bei einer meiner Stoßstangen hab ich ziemliche Orangenhaut, weil ich denk ich zu wenig Klarlack drauf gemacht hab.
Ich wollte jetzt alles nochmal anschleifen und nochmal mit Klarlack drüber.
Geht das? Und womit schleif ich da am besten an?
Hat auf jedenfall geklappt, sind jetzt zwar läufer drinn, aber der Lack ist schon mal drauf.
Die Läufer sind aber im Klarlack? Oder? Wenn ja..dann den Klarlack mit 800er Nass-Papier anschleifen..dabei gleich die >vorhandenen Läufer rausschleifen..alles schon trocknen, mit Silikonentferner reinigen ..abblasen und Staubfix drüber und dann den Klarlack wieder spritzen.
mfg Ralf
Ist genau wie bei mir farbe gut klarlack naja orangenhaut an den kanten nicht richtig getroffen...
werde jetzt auch neu Klarlack rüber spritzen...
Dachte da an ein softpad 800er geht das??? DANN klarlack neu...???
Habe auch ein 75mm p1500 scheibe oder lieber die??
Mit ein pad kriegst die Oberfläche aber nicht plan.
würde mit 1200er nass papier plan schleifen und da wo du nicht richtig getroffen hast
Durch paden sonst bist durch und kannst neu machen
ein andere Fall:
Einlackieren (stoßstange an der seite bisschen kaputt)
diese stelle lackieren und einfach auf das alte material rüber nebeln ohne eine scharfe kante ab kleben?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar