Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Profifrage: Klarlack überlackieren und evtl Haftungsprobleme?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Profifrage: Klarlack überlackieren und evtl Haftungsprobleme?

    Jetzt mal wieder ne wohl vieleicht einfache Frage

    -Um normalen älteren Lack überlackieren zu können, reicht ja das anschleifen des Altlackes, sofern noch alles ok ist.
    -Aber wenn frischer Klarlack überlackiert werden soll, der nur 1 Tag alt ist, muss man den auch anschleifen, wenn ja genauso gründlich? Ich frage, weil man doch eigentlich relativ frisch lackierten Klarlack mit 2K Verdünnung etwas anlösen kann, bzw der Lack zumindest auf die pure 2K Verdünnung empfindlicher reagiert wie bei altem Lack. Lackiere ich also nochmal Klarlack auf den neuen 1Tag Alten Lack darüber, verbindet sich der Lack dann mit der 1-Tag alten Lackschicht besser? Weil der den anlöst?

    Und nun noch eine letzte Frage.
    -Wenn Klarlack überlackiert wird, wenn der noch nicht 100% ausgehärtet ist, also noch Kratzempfindliche ist (Man sagt ja das man innerhalb 3 Wochen Autowaschanlagen meiden soll), stößt der noch Gase aus, würde also ein Überlackieren negativ beeinflussen? Wie "weich" darf ein Lack sein wenn man ihn überlackieren möchte?


    Wäre schön, wenn sich einer detailiert meiner Frage annehmen würde. Bei der Suche konnte ich nichts finden. Bitte auch mit Begründungen antworten

  • #2
    je nach lackhersteller kann man nochmal nach bis zu 8-12std. ohne anzuschleifen drüber lackieren.

    nein der stösst keine gase mehr aus.
    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

    Kommentar


    • #3
      Moin, Martin.

      Wobei bei deinem Klarlack mit 40% Sotface (Weichmacher), solltest Du es nicht tun.

      Die Schimpfe hast Du ja schon von Uwe deswegen bekommen, wenn Du jetzt da aber schon Neu drauf spritzt, nützt auch keine Schimpfe.

      Normal sollte ein Klarlack erst überlackiert werden wenn er Grifffest ist, Nagelfest ist gut durch gehärtet und voll Belastbar.

      Und auf dem Klarlack mit dem 40 % Softface, solltest Du keinen Klarlack ohne die gleiche Menge Softface spritzten, Spannungsrisse sind sonst für die Zukunft schon vorprogrammiert.

      Gruß

      Holger

      Kommentar


      • #4
        Also ich würde äusserste Vorsicht walten lassen...da selbst nach dem forcierten trocknen..ist der Klarlack zwar grifffest..aber nicht wirklich überlackierbar. Staunen wird man..wenn man es trotzdem macht...das der zuvor bei 60°C getrocknete Klarlack nochmals mit Klarlack überlackiert wird und dann wieder bei 60°C getrocknet wird. Mein alter Lackerkumpel hats mal gemacht...der >erste Klarlack fing beim trocknen zu gasen..folge..alles voller Bläschen!
        Ich würde entweder..den Altlack (Klarlack) komplett runter schleifen!..dann kann man bedenkenlos wieder Klarlack auftragen.
        Andersrum...Versuch macht Kluch.
        mfg Ralf

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Schnapadäus Beitrag anzeigen
          Ich würde entweder..den Altlack (Klarlack) komplett runter schleifen!..dann kann man bedenkenlos wieder Klarlack auftragen.
          Moin, Ralf.

          Du bist ja fies

          So Direkt wolle ich es nicht sagen

          Gruß

          Holger

          Kommentar


          • #6
            Naja runter schleifen. Ich hab doch diese Metallflakes drin im Lack. Laut anleitung soll man den Lack nach dem Trocknen leicht anschleifen und dann nochmal dünn überlackieren. Habe ich auch so gemacht. Nur das ich 3 Tage gewartet habe, bis ich damit begonnen hatte. Durch die Metallflakes ist die Oberfläche nicht richtig glatt geworden.

            Aber wenn ich das jetzt alles so lese, na dann prost Mahlzeit. Ich hab jetzt garnicht mehr soviel Bier da um mich darin ausheulen zu können

            Könntet Ihr die Antwort bitte zurück nehmen und sagen das alles gut und richtig war, damit ich mich wieder gut fühle?

            Bin ja mal gespannt. Vieleicht gibts ja nen Zauberspruch...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Martininii Beitrag anzeigen

              Bin ja mal gespannt. Vielleicht gibts ja nen Zauberspruch...
              Den gibt es

              Vorher nen Fachmann Fragen

              Machst Du doch sonst auch, oder willst Du keine PN's mehr verschicken

              Bis zum nächstenmal, Martin.

              Gruß

              Holger

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X