
-Um normalen älteren Lack überlackieren zu können, reicht ja das anschleifen des Altlackes, sofern noch alles ok ist.
-Aber wenn frischer Klarlack überlackiert werden soll, der nur 1 Tag alt ist, muss man den auch anschleifen, wenn ja genauso gründlich? Ich frage, weil man doch eigentlich relativ frisch lackierten Klarlack mit 2K Verdünnung etwas anlösen kann, bzw der Lack zumindest auf die pure 2K Verdünnung empfindlicher reagiert wie bei altem Lack. Lackiere ich also nochmal Klarlack auf den neuen 1Tag Alten Lack darüber, verbindet sich der Lack dann mit der 1-Tag alten Lackschicht besser? Weil der den anlöst?
Und nun noch eine letzte Frage.
-Wenn Klarlack überlackiert wird, wenn der noch nicht 100% ausgehärtet ist, also noch Kratzempfindliche ist (Man sagt ja das man innerhalb 3 Wochen Autowaschanlagen meiden soll), stößt der noch Gase aus, würde also ein Überlackieren negativ beeinflussen? Wie "weich" darf ein Lack sein wenn man ihn überlackieren möchte?
Wäre schön, wenn sich einer detailiert meiner Frage annehmen würde. Bei der Suche konnte ich nichts finden. Bitte auch mit Begründungen antworten

Kommentar