X
-
Ein Gast antworteteJa aber wie gesagt das ist ja ein Bierausschankwagen welcher schon benutzt wurde und das auch ausgehalten hat, also das GFK lebt noch und der Wagen ist schon 20 Jahre alt. So sollte er es auch wieder aushalten hoffe ich doch stark. Trotzdem Danke
-
Zitat von stifstif Beitrag anzeigen
Einerseits muss der Lack extrem Schlagfest sein (z.B. beim Schnäpseln wenn die kleinen Fläschen auf den Tresen gehauen werden),
Alternative: Eine Melaminharzplatte aufkleben, sprich eine Küchenarbeitsplatte.
(Gibt es schon ab 8 mm Stärke)
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDer 2K-LKW ist die beste Wahl.
Es ist immer ein Kompromiss wenn es um Härte und Elastizität geht. Optimal für diese Zwecke sind 2K-Fahrzeuglacke.
Den richtigen Aufbau für GFK verwenden. Findest du in der Suche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteBitte helft mir hab echt ka was ich nehmen soll, habe schon überlegt 2K LKW Lack zu nehmen!
Einen Kommentar schreiben:
-
GFK Lackieren
Hey und guten Abend,
habe eine Frage, ich habe mir einen Bierausschankwagen gekauft und würde nun gern den Tresen und Ausschanktresen lackieren. Jetzt dazu was nehme ich am besten zu lackieren.
Einerseits muss der Lack extrem Schlagfest sein (z.B. beim Schnäpseln wenn die kleinen Fläschen auf den Tresen gehauen werden), und anderseits auch elastsich das das GFK sich ja auch etwas windet während der Fahrt z.B.
Was kann ich dafür nehmen.
Danke Gruss stifstif
Einen Kommentar schreiben: