Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
... ,stange bei und kleinigkeiten halt.keine größeren sachen.
Hm..?, Was denn das "stange bei"?
Soll wohl Stoßstange beilackieren heißen.
Und "keine größeren Sachen", ist halt immer so ne Aussage.
Also wer ne konkrete Antwort heben möchte sollte auch konkrete Aussagen machen (Find ich), oder.
also möchte gerne u.a. stoßstangen beilackieren,dann kleinere teile lackieren,wie z.b. spiegelschalen,kühlergrille,rollerteile eventuell mal eine felge .......habe nicht vor komplette seitenteile zulackieren oder motorhauben oder dergleichen,nur kleinkram.
Besorge Dir lieber einen sehr Kurzen Härter, für solchen Kleinkram.
Diese Beschleuniger Verdünnen den Lack noch zusätzlich, also Läufer Gefahr größer und es fängt sehr schnell an zu Kochen.
In meinen Augen Müll
Wenn Du es so Eilig hast kannst Du auch bis zu 50% Verdünner in den Klarlack geben, hast fast den gleichen Effekt, leicht Matt und kann nur in Dünnen Schichten gespritzt werden.
Besorge Dir lieber einen sehr Kurzen Härter, für solchen Kleinkram.
Diese Beschleuniger Verdünnen den Lack noch zusätzlich, also Läufer Gefahr größer und es fängt sehr schnell an zu Kochen.
In meinen Augen Müll
Wenn Du es so Eilig hast kannst Du auch bis zu 50% Verdünner in den Klarlack geben, hast fast den gleichen Effekt, leicht Matt und kann nur in Dünnen Schichten gespritzt werden.
Also warum extra son Schrott Kaufen
Gruß
Holger
Tja Holger, ist wohl lange her, daß Du Beschleuniger verwendet hast.
Von NEXA gibt es Beschleuniger für HS VOC Klarlack, da wird nix matt und die Trockenzeit verbessert sich um einiges. Alternativ kann man auch vorbeschleunigten Klarlack kaufen, das ist aber nix anderes als der Klarlack, dem der Beschleuniger schon zugegeben wurde.
zum beilackieren gibts meiner Meinung nach nix besseres als Glasurit RacingClear Klarlack..20 min Sonne vorstellen und du kannst den polieren..wie dat bei Lufttrocknung ist weiß ich nich...für die übergänge zur altlackierung GlasuritSpotBlender....ist super schnelles material,kostet allerdings auchn bisschen.
in Verbindung mit Härter normal (25) beim CC4 mit dem neuem Reaktivzusatz kein Problem
Hast du ja morgen da, wenn du dann nicht klar kommst, fress ich einen Besen !
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar