Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Polierrückstände entfernen ohne zu brühren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polierrückstände entfernen ohne zu brühren

    Weis jemand wie man eine fertig lackierte 2 Schicht lackierung nach dem aufpolieren ohne diese zu berühren absolut sauber und silikonfrei bzw. Poliermittelfrei bekommt.

  • #2
    Mitm Mikrofasertuch....

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Alexbs Beitrag anzeigen
      Mitm Mikrofasertuch....
      dabei Einweghandschuhe tragen und Druckluft zum abblasen nutzen.


      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Habe da immer das Problem das ich leichte Kratzer in der Oberfläche habe. Mit Microfasser habe ich schon probiert.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tweety001900 Beitrag anzeigen
          Habe da immer das Problem das ich leichte Kratzer in der Oberfläche habe. Mit Microfasser habe ich schon probiert.
          Hast du mit nem neuen vernunftigen Mikrofaser eigentlich nicht. Solltest dann auch darauf achten, dass du mit den vernähten Kanten des Tuches (falls vorhanden) nicht über die Fläche kommst.
          Das Tuch am besten auch zusammenfalten beim wischen und nicht knüddeln.

          Kommentar


          • #6
            Hab mit heute nochmal welche bestellt welche ohne Nähte die sollen Lasergeschnitten sein wodurch die fassern inneinander verdrillen. Werd es damit mal probieren. Jedenfalls hatte ich bisher immer leichte Kratzer gesehen hauptsächlich auf hochschwarzen Lack. Am schlimmsten ist das wenn ich nur einen 2K Lack nehme. Ich habe so die vermutung damit ich schon leichte Kratzer einreibe durch den leichten druck.

            Vieleicht sehe ich ja auch nur dinge die sonst keiner sieht aber mir ist das ein Dorn im Auge. Natürlich sieht man die Kratzer weder von 30 cm entfernung noch am Tageslicht. Aber unter Neon Lampe sehe ich die dann halt.

            Habe bisher immer mit einer Lackierpistole (Baumarkt) und silikonentferner und danach mit dest. Wasser bei relativ hohen Druck die Fläche im Prinzip "abgeduscht" So hatte ich keine direkte Verbindung mit dem Lack und die Oberfläche ist fast imme perfect, Problem ist halt immer das Wasser was dann runterläuft. Bei Kleinteilen oder abgebauten Teilen kein Problem aber bei Fahrzeuganbauteilen echt Problematisch.

            Kommentar


            • #7
              So hab nun einiges ausprobiert. Am ende war es am besten wenn ich das bestellte Nahtlose Microfasertuch nehme und die Fläche mit Antistatic & Cleaner reinige. Einfach Perfecte Oberfläche

              Kommentar


              • #8
                und was denkste nun lag es am microtuch oder an deiner poliertechnik ?

                Kommentar


                • #9
                  Er will den Untergrund für Chromlack vorbereiten. Ist nicht ganz unproblematisch, da Microkratzer die man sonst kaum sehen würde durch den Chromlack fast wie mit einer Lupe vergrössert werden.
                  RTFM!

                  Kommentar


                  • #10
                    Richtig erkannt Thomas. Denke es lag am Microfasertuch. Ich habe mir welche geholt die das Stück um die 12 Euro kosten. Die sind ganz gut.

                    Ach Thomas ich werde dir bei gelegenheit mal eine Probe von meinem Chromlackset zukommen lassen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Tweety001900 Beitrag anzeigen
                      Richtig erkannt Thomas. Denke es lag am Microfasertuch. Ich habe mir welche geholt die das Stück um die 12 Euro kosten. Die sind ganz gut.

                      Ach Thomas ich werde dir bei gelegenheit mal eine Probe von meinem Chromlackset zukommen lassen.
                      Bin bis Ende Mai aber nicht zu erreichen
                      RTFM!

                      Kommentar


                      • #12
                        Jo wird eh erst später fahre auch erst mal in den Urlaub

                        Kommentar


                        • #13
                          Wo bleibt denn die Wirtschaftskrise?!?

                          Alle fahren in den Urlaub und wir buckeln uns krumm. Jeden Tag Überstunden, seit Wochen schon. (Ich glaub wir machen was falsch )

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von b2b Beitrag anzeigen

                            Alle fahren in den Urlaub und wir buckeln uns krumm.
                            Moin.

                            Also ich kenne da ein Bild von Dir, das siehst Du nicht aus wie der Glöckner von Notre-Dame

                            Es sei denn Du hast es Bearbeitet, damit man das Elend nicht so sieht.

                            Gruß

                            Holger

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              Microfasertücher sind nicht alle gleich, da gibt es drei verschiedene Klasse, das hängt mit den Schlingen zusammen, da gibt es z.B. welche zum Glasreinigen , die Wirken beim Lack wie Schmirgel.

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X