Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was habe ich falsch gemacht???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was habe ich falsch gemacht???

    Hallo
    Ich habe da mal eine Frage an alle Spezialisten.
    Im Sommer habe ich ein paar Risse und ein Loch in meinem Stoßfänger ausgebessertUnd die Stoßstange neu lackiert.
    Die Risse habe ich ausgefräst und mit einem speziellen Kleber, der für Kunststoffstoßstangen ist, gefüllt und danach geschliffen.
    Dann habe ich das Teil mit Kunststoffgrundierung, Filler , Lack und Klarlack lackiert. Alles aus der Spraydose. Das Ergebnis war eigentlich sehr gut.
    Nach einiger Zeit aben sich die Rissstellen im Lack abgebildet.
    Zuerst habe ich gedacht, dass der Kleber aufgegangen ist. Ich plante im Frühjahr Das alles zu Überschleifen ,neu lackieren und fertig.
    Jetzt habe ich aber gemerkt, dass sich der Lack abgelöst hat.
    Die Fläche darunter ist glatt.
    Kann mir jemand von euch sagen, wo der Fehler liegt?

    Gruß
    buddel

  • #2
    RE: Was habe ich falsch gemacht???

    Original von buddel07

    Jetzt habe ich aber gemerkt, dass sich der Lack abgelöst hat.
    Die Fläche darunter ist glatt.
    Kann mir jemand von euch sagen, wo der Fehler liegt?
    Würd mal sagen den Untergrund nicht angeschliffen!!!!!

    Kommentar


    • #3
      RE: Was habe ich falsch gemacht???

      Hi Alex

      Doch der war angeschlidden.
      Es zeichnen sich ja auch nur die Rissverläufe ab. Rechts und links daneben ist alles wunderbar.

      DAs ist doch komisch , oder

      Gruß
      buddel

      Kommentar


      • #4
        Könnte auch daran liegen das du nur 1K Produkte aus der Dose verwendet hast oder bei der Kunststoffreparatur etwas falsch gemacht hast.

        Kommentar


        • #5
          Hast Du die Rissenden aufgebohrt?
          Wurden auf der Rückseite irgend welche Verstärkungen angebracht?
          Wurden die Risse mit einem Dreiecksschaber bearbeitet?
          Kunststoffprimer verwendet?

          1K-Materialien halten nicht die Ewigkeit.
          So wie es ausschaut wurde auch nicht auf den 2K-Kunststoff-Kleber gepachtelt.


          Du kannst mit Glasfasermatten (fein) und 2K-Epoxidharz ( 5Minuten, von Conrad verwenden). Dann Spachteln, füllern, Lackaufbau.

          Kommentar


          • #6
            RE: Was habe ich falsch gemacht???

            Original von buddel07

            Nach einiger Zeit aben sich die Rissstellen im Lack abgebildet.

            Jetzt habe ich aber gemerkt, dass sich der Lack abgelöst hat.
            Nach der Aussage kann es nur an dem Lacksystem liegen.

            So wie schon von Alex geschrieben wurde, taugt der Sprühdosenmist für sowas nicht.

            Die Klebestelle selber ist in Ordnung ?

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Hast Du denn Kunststoffhaftgrund vorlackiert,wenn nicht hast Du keine Haftung von dauer !?

              Festhalten kann man auf jeden Fall das keine Haftung,oder nur bedingt,vorhanden war.

              Kommentar


              • #8
                es liegt 100 prozentig an der spraydose...

                spraydose hat nicht das was ein lack ,füller usw haben soll ...

                spraydose wird wenn manns so ghaben will nie hart .. und alles was nass oder feucht ist reist ..

                und das ist es !

                Kommentar


                • #9
                  Es gibt auch hochwertigen Spraydosenlack !

                  Wir nutzen zum Ausbessern von "unwichtigen" Teilen Spraydosenlack,der im 6er Pack 90€ kostet.Jedoch ist dieser nicht mit den handelsüblichen "Baumarkt" Billiglacken zu vergleichen.

                  Kommentar


                  • #10
                    kann sein aber wir nutzen generell keine spraydose .. wir haben blitz uv füller und das ist egnauso schnell wie spraydose wenn nicht schneller ...

                    Kommentar


                    • #11
                      Original von kosta555
                      wir haben blitz uv füller und das ist egnauso schnell wie spraydose wenn nicht schneller ...
                      Moin

                      Ihr Nutzt schon einen UV Füller ?

                      Wo ist der Beitrag dazu =)

                      Gruß

                      Holger

                      Kommentar


                      • #12
                        ich versteh das eh nicht ganz.....

                        man kann doch während der Ablüft und Trockenzeit was anderes machen.....

                        Warum das teuere Zeug ????

                        Kommentar


                        • #13
                          Original von Malm
                          ich versteh das eh nicht ganz.....

                          man kann doch während der Ablüft und Trockenzeit was anderes machen.....

                          Warum das teuere Zeug ????
                          Halt ich auch nicht viel von. Bei manchen UV Füllern muss man zum Blitzen sogar Schutzkleidung anlegen. Da ist ja wohl die Zeitersparnis fürn Arsch.

                          Thomas
                          RTFM!

                          Kommentar


                          • #14
                            möchte das Thema nochmal auf greifen. Habe eine SToßstange mir "K Kleber von E-Coll repariert und nun bilden sich rissähnliche Strukturen im Lack. Ein Anderer lackierer meinte,das evt Lösungsmittel aus dem Kleber ziehen, Wiel es genau an diesen Stellen ist.

                            Laut Hersteller ist dieser Kleber aber genau für dieses Gebiet geeignet.

                            Habt ihr schonmal ähnliche erfahrungen gemacht?

                            Kommentar


                            • #15
                              Moin.

                              Was für ein Kunststoff?

                              Beschreibung oder Datenblatt des Klebers?

                              Vorbereitung und welche Materialien genutzt?

                              Foto?

                              Gruß

                              Holger

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X