wollte mal was fragen zum Auftragen des Lackes, vor allen Dingen des Klarlackes.
Es heisst ja man sollte den Basislack und Klarlack erst einmal vornebeln, ist das nur damit er besser haftet oder verläuft er dann auch besser ?
Aber eigentlich wenn man jetzt vornebelt und da nur einzelne kleine Tröpfchen auf dem Objekt sind die man dann auch ablüften lässt, ist die Nebelschicht doch schon härter als die frische Schicht des 2ten Spritzganges.
Also sind da jetzt doch harte Tröpchen unter der frischen Schicht und das kann dann doch nicht mehr einwandfrei verlaufen oder ?
oder lößt der 2te Spritzgang diese kleinen Tröpfchen wieder an und verläuft mit denen ???
Irgendwo meine ich auch ma gelesen zu haben, dass dieser feine Nebelgang am Anfang beim Klarlack das Geheimnis ist um keine Läufer oder Orangenhaut zu bekommen, stimmt das ?
Sorry für die einfachen Fragen, aber bin noch Anfänger auf dem Gebiet.
Danke schonmal und schönen Gruß,
Chris
Kommentar