Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage wegen Silber !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage wegen Silber !

    Hallö Mädels,nun hab ich mal eine Frage !

    Seit Tagen kämpfe ich mit einem neuen Silber bei uns, RAL 9006 auf 2k Basis.
    Egal was ich mache,und vor allem wie,Wolken und teilweise ein unerklärlicher Farbunterschied sind die Tagesordnung.
    Der Spitzdruck sollte bei meiner Sata3000 stimmen,spritze so wie immer.Der Lack selbst wird mit 25% Härter,und 20-25% 2K Verdünnung angerührt.

    Neulich habe ich riesige Bildwände lackiert,zuerst im stehen,danach im liegen.Im stehen total wolkig,im liegen hatte ich den negativen Effekt dass das Silber von der einen Seite hell,von der anderen Seite dunkel aussah.Genau dort,wo sich beide "Lackschichten" trafen,denn ich musste aufgrund der Größe von Zwei Seiten Lackieren.

    Nun die Frage,was mache ich falsch ? Mehr oder weniger Verdünnung als angegeben,weniger Spritzdruck,oder doch mehr ?

    Jaja,Silber und ich waren noch nie Freunde.......


    ps.
    Mich grauts schon vor den hochwertigen Dingen die ich mit diesem Silber bald Lackieren muss,hoffe jemand weiß Rat

  • #2
    Du brauchst eine lange Verdünnung.
    Damit die Aluteilchen genug Zeit haben zum Aufschwimmen

    Satt spritzen,und nur etwas anziehen lassen,dann sehr gleichmäßig aus Nebeln.
    Zum Nebeln solltest Du den Lack,mit 30 % Verdünner an rühren.

    Aber wenn es dich Beruhigt,9006 ist Grausam zu spritzen,es bleiben immer etwas Wolken.
    Egal wie gut man Spritzt.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Original von Holger

      Aber wenn es dich Beruhigt,9006 ist Grausam zu spritzen,es bleiben immer etwas Wolken.
      Egal wie gut man Spritzt.

      Gruß

      Holger
      Jop, besonders bei so großen Flächen...

      Thomas
      RTFM!

      Kommentar


      • #4
        Original von Thomas

        Jop, besonders bei so großen Flächen...

        Thomas
        Ich sage nur Edeka Sattelzug.
        Das Silber ist nur etwas abgewandelt,von 9006

        Aber sehr Mühselig Wolkenfrei zu spritzen

        Übrigens gibt es auch ein Video mit 9006,zwar Struktur,aber auch 2 K.
        Läßt sich auch Bescheiden spritzen.



        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Man glaubt es nicht aber Wasserlack hat auch Vorteile:



          Thomas
          RTFM!

          Kommentar


          • #6
            Ich hab mir jetzt mal 9006 auf 1K besorgen lassen.Vielleicht ist die Handhabung damit einfacher !
            Danke Euch für die Tipp's,werde es mal mit mehr Verdünnung versuchen.

            Lange Verdünnung muss ich mal gucken wo ich die besorgen kann.

            Kommentar


            • #7
              Original von SchrAnzid
              Ich hab mir jetzt mal 9006 auf 1K besorgen lassen.Vielleicht ist die Handhabung damit einfacher !
              Danke Euch für die Tipp's,werde es mal mit mehr Verdünnung versuchen.

              Lange Verdünnung muss ich mal gucken wo ich die besorgen kann.


              Das wird aber grisselig wenn Du ausnebelst....

              Thomas
              RTFM!

              Kommentar


              • #8
                Original von Thomas


                Das wird aber grisselig wenn Du ausnebelst....

                Thomas
                Moin

                Der Tipp mit etwas mehr Vedünner,gilt natürlich nur für ein 2 K System.

                Ich nutze auch einen 2 K Grundlack,nehme aber gleich von Anfang an,anstatt der 10 % Verdünner,
                20 %.

                Das gilt jetzt aber für den Grundlack von dem Hersteller den ich nutze.

                Am besten selber mal Testen,mit wieviel mehr Verdünner,ein 2 K sich besser spritzen läßt.

                Es gab (gibt) auch 2 K Metallic Endlacke.
                Diese sollte man auch mit,etwas mehr Verdünnten Lack aus Nebeln.
                Das einzigste Problem ist dabei,ist das diese nicht so Hochglänzend werden (wurden)
                Opel,Ford hatten zb. 2 K Metallic in Serie.

                Gruß

                Holger

                Kommentar


                • #9
                  Hallö !

                  Bisher lackierte ich überwiegend 2K-Lacke,auch andere Silber-Farbtöne.
                  Nun,da dies ein "Wunsch" des Kunden ist,muss das Silber Matt sein,also werde ich aus gründen der Zeitersparnis auf 1K umsteigen-damit der Härter und die Matt-Klarlacklackierung entfällt.

                  Wie sich nun RAL 9006 als 1K Lackieren lässt bin ich mal gespannt,hoffe das klappt etwas besser als auf 2K. =)


                  Und wie macht sich 9006 auf 1K ? Erfahrungswerte ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Original von Holger
                    Opel,Ford hatten zb. 2 K Metallic in Serie.

                    Gruß

                    Holger
                    Auweia, an den Scheiss kann ich mich auch noch erinnern... Bin ich wirklich schon soooo alt? :rolleyes: =)

                    Thomas
                    RTFM!

                    Kommentar


                    • #11
                      Original von SchrAnzid
                      die Matt-Klarlacklackierung entfällt.?
                      Ein Silber in 1 K ohne Klarlack ?
                      Das wird aber nicht sehr Kratzfest sein.
                      Kannste vergessen.





                      Original von SchrAnzid

                      Und wie macht sich 9006 auf 1K ? Erfahrungswerte ?
                      Das ist von Hersteller zu Hersteller schon etwas unterschiedlich.
                      Der eine braucht nur einen Satten Spritzgang,und einen Nebelgang.
                      Den anderen muß man in mehreren Spritzgängen Dünn spritzen.

                      Also Testen,oder den Hersteller nennen,damit einer der das Material kennt,dazu was schreiben kann.

                      Gruß

                      Holger

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habs mal wieder geschafft hier vorbei zu gucken.

                        Also,RAL 9006-Auf 1K lässt sich um einiges besser Lackieren,konnte mich im Gegensatz zur 2K Variante zu 95% zufriedenstellen im Ergebnis !

                        @Holger

                        Der Lack ist so oder so nur eine Momentaufname bei uns,alles was ich bisher Lackierte,kommt früher oder später wieder zurück,und daher spielt es keine Rolle ob der Lack kratzfest ist oder nicht.Aus Zeitgründen muss ich jetzt einfach 1K Lackieren,um mir die ganze Klarlack-Geschichte zu sparen.

                        Zur Herstellersache :

                        Wenn unser Kunde die Mittel genehmigt,werde ich außerdem bald den Lackhersteller wechseln,auch wenn der bisherige Hersteller Sponsor unseres Kunden ist.

                        Kommentar

                        Unconfigured Ad Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X