Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
halli hallo
also ich habe nun schon alles probiert um mit der reihe 68 von glasu möglichst ohne orangenhaut zu spritzen, aber auf senkrechten flächen schaff ichs einfach ne
spritzabstand ca. 20-25 cm luftdruck 2,5 - 3 bar...und ne sata rp 3000....einmal dünn vornebeln und dann drauf
hab heut nen sprinter gemacht...weiß ne ob am nass in nass lag, aber ne orange war schon da...wie lackiert ihr eigentlich so ne kiste ohne euch auf der anderen seite wieder spritznebel draufzuhauen????
HELP!!!
ja ich weiß schon das nutzfahrzeuge meistens o-haut haben..aber man versucht ja sich zu steigern
ich trau mich ehrlich gesagt ne näher ran zu gehn weils sonst an zu laufen fängt ist auch nur bei großen senkrechten flächen..bei einem m² machts noch nix aber größer und länger..tja..hm
und an den übergängen ists dann meist zu dick...und tschüß nach unten
wobei ich sagen muß mit 2,5 -3 bar und ner 1.4er düse ist der 68er reihe nicht wirklich toll zu spritzen kann das sein???? eher so 4 bar?
ich trau mich ehrlich gesagt ne näher ran zu gehn weils sonst an zu laufen fängt
glaube eher das es da dann liegt.
sowas geht auch nicht, im Netz
Da mußte für dich rum probieren....evtl die Einstellung etwas mehr verdünnen.....näher ran und schneller ziehen....oder langsamer ziehen, da mußt du selber mal gucken.
Jeder hat seinen eigenen Spritzstil....nach den Schema F kann man nicht gehen.
Und Angst beim lacken, geht net--> da wird das Ergebniss nix
Und das hat mit der Reihe nichts zu tun
Klar ist es zwischen O-Haut und Läufern ne Gratwanderung..................................... .................................................. .....aber das kriegst du schon
also stell die soße 4:1:1 ein genau nach hersteller...hm denke auch das es bei abstand und der ziehgeschwindigkeit lieg
nur wie gesagt mich macht der wenige druck bissl stutzig
war auch schon ganz mutig und habs bissl mehr verdünnt und bei 4 bar gespritzt aber das war nurn kotflügel...der sah natürlich top aus
aber bei langen bordwänden ist der mut meistens so bissl....verflogen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar