Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger hat ein paar Fragen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger hat ein paar Fragen!

    Hallo. Ich heiße Dominic bin 22 Jahre alt, Student und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
    Habe vor, in ein paar Wochen mein Auto zu lackieren. Einen großen Kompressor mit Wasserabscheider habe ich gekauft und 2 ältere Lackierpistolen habe ich auch noch da. Diese sind vom Sprühbild her denke ich ganz vernünftig (kleine Tests mit Verdünner).
    Habe mich denke relativ gut informiert wie ich zu lackieren habe und wie ich vorgehe, bin aber trotzdem ungeübt und möchte mir es deswegen so leicht wie möglich und so billig wie möglich machen.
    Zum Auto: Ist ein Kadett C, Bj. 78 mit unverzinktem Blech und ein paar Rostpunkten. Werd ihn also bis aufs Blech schleifen/sandstrahlen und dann neuen Lack aufbauen. Habe mir zu diesem Zweck 2K HS Grundierfüller gekauft.

    Reicht das als Grundschicht?
    Oder sollte ich aufs blanke Blech lieber was anderes machen?
    Gibts es vielleicht sogar Sprühverzinkungen?

    Als nächstes käme ich zum Decklack:
    Dieser soll vorraussichtlich schwarz glänzend werden, bzw wenn ich sowas finde, wäre auch ein antrazit sehr schön. Dazu noch paar matte Verzierungen (etwa wie auf dem Bild unten)

    Habe mir dafür folgendes ausgesucht:



    Jetzt meine Fragen:
    Taugt das Zeug was?
    Wenn nicht, gibts irgendwo etwas ähnliches zu ähnlichen Preisen?
    Ist das gut, wenn der Klarlack da gleich mit drin istWäre für mich am einfachsten)
    Hat einer mit dieser Lackboerse schon Erfahrungen gemacht?


    Achso. Meine Halle hat keine Absaugung, ist das sehr schlimm? Oder bekommt man das dann mit polieren wieder hin?

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Mfg Dominic

    Hier ist mal noch mein Auto wie es momentan ist. Der "Lack" ist gerollert, allerdings hat die Grundierung darunter nichts getaugt und er hat im Winter wieder das gammeln angefangen.(lag wirklich an der Grundierung, hab 2 Verschiedene verwendet, bei den Teilen mit der 1. Grundierung ist nichts und bei der 2. Grundierung gammelts)
    Angehängte Dateien

  • #2
    Was ist denn das für ein Lack den du "gerollt" hast???
    Könnte gefährlich werden wenn du mit einem 2K drauf gehst.

    Die optimalste Grundierung ist 2K-EP-Grund. Aber auch hier Vorsicht wegen deinem "Untergrund"

    Kommentar


    • #3
      hallo

      also ich würde auf jeden fall als rostschutz auf 2k ep- grundierung zurückgreifen!
      hier mal schauen:



      bin aber trotzdem ungeübt und möchte mir es deswegen so leicht wie möglich und so billig wie möglich machen.

      naja das lackieren etwas geld kostet (zumindest qualitätssachen) sollte schon klar sein

      zu dem lack kann ich nichts sagen, aber der preis erscheint mir schon ziemlich günstig

      und zum lackieren würd ich mir ne mietkabine suchen, das ergebnis ist um welten besser

      gruß

      michael

      Kommentar


      • #4
        Was das für ein Lack war den ich da verrollt habe weis ich leider nichtmehr. Der Bleibt ja aber sowieso nicht drauf. Arbeite mich also sowieso vom Blech hoch. Gibts irgendeine gute Internetseite wo man Lacke und Grundierungen kaufen kann?
        Weis schon, dass lackieren nicht ganz günstig ist, da ich aber keine Erfahrung habe, will ich nicht gleich ins teuerste Equipment investieren.
        Mfg Dominic

        Kommentar


        • #5
          schau mal bezüglich lackmaterial oben unter der menüleiste , auf lackierbedarf shop

          Kommentar

          Unconfigured Ad Widget

          Einklappen
          Lädt...
          X