Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kachelofen und Eloxierte Teile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kachelofen und Eloxierte Teile

    Hallo liebe Leut',

    hab demnächst einen Kachelofen (wird rosa ) zu lackieren und hab ein paar eloxierte Motorradteile...

    bei beiden wäre ich froh um Tipps (:

    das Kachelofenmaterial (habs noch nicht gesehen) muss wohl Email (wie auch immer man des schreibt) sein. wird wohl ein hitzebeständiger und evtl. säure- lack zu verwenden sein, liege ich da richtig?

    die eloxierten teile habe ich schonmal maschinell versucht mit p400 zu schleifen, da passiert aber optisch gar nichts.

    vielen dank schon einmal!

  • #2
    Original-Email kannst du einfach (so gut es geht) anschleifen, EP-Grundieren und lackieren. Ich kann die Temperatur der Teile nicht abschätzen, vielleicht werden die zu heiß für 2K-Lack?

    Eloxal ist zu behandeln wie Alu.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von b2b Beitrag anzeigen
      Original-Email kannst du einfach (so gut es geht) anschleifen, EP-Grundieren und lackieren. Ich kann die Temperatur der Teile nicht abschätzen, vielleicht werden die zu heiß für 2K-Lack?

      Eloxal ist zu behandeln wie Alu.
      danke dir schonmal!

      ich kanns auch schwer abschätzen, aber ich denke ein normaler lack ist nicht das richtige, wird doch schon so heiß, dass man kaum mehr hinfassen kann (lt. aussage des besitzers)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von b2b Beitrag anzeigen
        Original-Email kannst du einfach (so gut es geht) anschleifen, EP-Grundieren und lackieren. Ich kann die Temperatur der Teile nicht abschätzen, vielleicht werden die zu heiß für 2K-Lack?

        Eloxal ist zu behandeln wie Alu.

        wie meinst du das ? die Eloxalschichten sind extrem beständig
        gegen Chemikalien und auch sehr hart.Das Eloxal hat eine Mohs-Härte von ca 9.
        Also ein gutes Korundschleifmittel hat auch eine Härte von 9 ein Quarzschleifmittel eine Mohs Härte von nur 7.
        Diamanten z.B. eine Mohs Härte von 10. Deshalb schleift es sich auch so schlecht.
        Über säurehärtende Produkte wie Washprimer lacht sich Eloxal scheckig. Ich enferne alte Eloxalschichten meist mit
        Salpetersäure.Ist eine üble Säuerei, aber immer noch besser als schleifen.
        Die Säure kann man dann entsorgen, indem man vorsichtig Natron
        oder Kalk dazu gibt, bis keine Gasbildung mehr stattfindet, dann hat man nur noch Wasser und Nitrat. Das kann man eintrocknen lassen und das Pulver was übrigbleibt ist gleich super Stickstoffdünger für den Garten.
        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar


        • #5
          Also, ich kann nur von einem Auftrag eloxierter Alu-Fassadenplatten sprechen. Der damals beratende Lackchemiker hat sich mit dem Zitat geäußert: "Ist zu behandeln wie Aluminium".

          Unser Aufbau war anschleifen, reinigen, mit EP grundieren und 2K-Lack.

          Das verwendete Lacksystem war von Feycolor.

          Generell halte ich von den Säureprimer nicht viel, da ich noch keinen richtig zufriedenstellenden in die Hände bekommen habe.
          Die Autolackhersteller verkaufen das zu teuer, die Industrielackhersteller haben mir zu wenig Kratzfestigkeit innerhalb der Manipulationszeit. Unangenehm riechen tun sie alle.

          Kommentar


          • #6
            na wenn das zu schleifen ging war es nur schwach eloxiert und nicht verdichtet.
            Das eloxieren ist ja ein galvanischer Prozess, danach wird die Eloxalschicht in einem
            Sealingbad verdichtet. Dann ist es übel hart. So wie die Lackierpistolen halt sind.
            ..........der Weg ist das Ziel !

            Kommentar


            • #7
              ^^da hast du schon recht, so richtige Schleifriefen haben wir keine reinbekommen, und ganz matt wurde das Eloxal auch nicht, hehe

              Kommentar


              • #8
                oh, schonmal einiges erfahren, vielen dank jungs!

                werd mich einfach mal ein bisschen spielen

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X