Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weisswandreifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weisswandreifen

    guten tag zusammen,

    hat jemand erfahrung hinsichtlich nachlackieren von
    serienpneus auf weisswand-optik?

    ist es überhaupt möglich reifengummi zu spritzen, ohne bei
    thermischer und anderer belastung lackrisse zu bekommen?

    gibt es sowas wie flüssiggummi oder extrem elastifizierten lack?

    ick soll da n mustang frisch machen, zwecks fahrstabilität muss
    das fahrwerk und auch die räder weichen -er soll aber gerne wieder weisswand-optik erhalten...

    hat da schon mal wer erfahrungen gemacht?

    freue mich über anregungen...

    gruss plast-x

  • #2
    Es gibt Reifenfarbe in Weiß. Damit hab ich früher oft die Schrift der Reifen herausfassen müssen. Auch den Weißwandstreifen haben wir ein mal gemacht.

    Soviel ich mich erinnern kann, war das ne Chlorkautschukfarbe.

    Die Haftung hat auch problemlos funktioniert. Hab auch noch was in Erinnerung, dass die Reifenfarbe mit dem Reifen vulkanisiert. Mußte mind. 2 Schichten aufgetragen werden, da die Deckkraft nicht ausgereicht hat.

    Kommentar


    • #3
      genau, die gibt es auf Basis von Chlorkautschuk oder auch Vinylcopolymer. Beides sind
      PVC ähnliche Beschichtungen. Eine Elastifizierung ist nicht mehr notwendig.
      Die Weisswand haben wir immer erst nach der Reifenmontage lackiert, das walkt sonst zu stark. Hält nicht ewig, aber die Brühe kostet ja auch nicht viel.
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        Moin!

        Das thema hatte ich auch vor einem jahr.

        und ich hab folgendes rausgefunden:

        Das dass hier: http://www.ravus.de/avant.cms/conten...hp?id=1&lay=96

        eigendlich das beste system ist.
        denn die reifenlacke sind verboten.
        zumind. waren sie es vor einem wahr noch

        Kommentar


        • #5
          also die Ringe kommen mir nicht auf den Hof, wenn Sie neu dran sind, ist ja schön und gut,
          im Alltagseinsatz werden die zu Flattermännern. Wo hast du die Info her, das Reifenlacke
          verboten sind ?
          ..........der Weg ist das Ziel !

          Kommentar


          • #6
            Die Ringe sind Käse. Hab schon mehrere Fahrzeuge damit in der Halle gehabt (nicht zwingend mit dem verlinkten, aber ähnlichem Produkt). Die Teile werfen Beulen und heben sich am Rand ab. Oft sitzt auch noch ne halbe Wiese dahinter
            RTFM!

            Kommentar


            • #7
              tag,

              vielen dank für die rege resonanz!
              habe mich mal mit gummipaint auf chlorkautschukbasis
              beschäftigt und wenn da was los geht kann ich ja mal
              berichten wenns interessiert!

              gruss an die kollegen...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von plast-x
                wenn da was los geht kann ich ja mal
                berichten wenns interessiert!
                Logo, Basti hau rein.....fachlich

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎