Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klarlack Kante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klarlack Kante

    Hallo

    bin beim Klar-lacken zu weit an den Rand vom Klebestreifen gekommen.
    Bekomme ich den mit 2000er schleifen und 3m poliertpaste, nach der trocknung von ca. 15 Stunden bei 18° wieder glatt ohen das man etwas davon sieht? Ist ein Acryl Lack und Klarlack.


    Danke im vorraus...

  • #2
    Würde mit Fön oder IR-Strahler noch ne gewisse Zeit nachtrocknen und noch einen Tag warten. Aufgrund Gefahr von Lackabrissen.

    Kommentar


    • #3
      ein tag warten geht leider nich. Hab die ganze Nacht nen Halogenscheinwerfer dran. Bis morgen früh wirde der doch trocken zum schleifen sein oder?

      Kommentar


      • #4
        Die Gefahr von einem Abriss ist da wenn du nicht ca nen Tag wartest!
        Sei mit den Halogenstrahlern vorsichtig nicht das der Lack verbrennt!

        lg

        Kommentar


        • #5
          Zitat von CarPaint Beitrag anzeigen
          ein tag warten geht leider nich. Hab die ganze Nacht nen Halogenscheinwerfer dran. Bis morgen früh wirde der doch trocken zum schleifen sein oder?
          kommt drauf an wie nah oder wie weit er weg ist.

          Halogen strahlt schon gut Wärme ab, kommt genug Wärme hin, geht es



          Und natürlich----auch gut abkühlen lassen!

          Kommentar


          • #6
            ok danke wer es morgen dann versuche. Was meint ihr zu der kanten beiseitigung?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von CarPaint Beitrag anzeigen
              ok danke wer es morgen dann versuche. Was meint ihr zu der kanten beiseitigung?
              Das kann man so nicht sagen....ne Kante ist immer Sch....e

              ---Wieviel Lack ist an der Kannte?...welcher Farbton?


              Bei solchen Sachen bitte immer ein Foto mit hochladen

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                bin beim Klar-lacken zu weit an den Rand vom Klebestreifen gekommen.
                ;-) Is nur Klarlack

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Hobbyspritzer Beitrag anzeigen
                  ;-) Is nur Klarlack

                  was heißt denn "nur"?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Malm Beitrag anzeigen
                    ---Wieviel Lack ist an der Kannte?...welcher Farbton?
                    Er hat scheinbar "nur" den Klarlack übers Klebeband gehaun.

                    Kommt davon wenn man zu faul zum abdecken iss

                    Kommentar


                    • #11
                      Für mich klingt das eher so, das er irgendwo scharf abgeklebt hat....wollte aber dort irgendwo Beilacken/anspritzen-> ist aber doch zu weit mit dem Klarlack an die scharfe Kante gekommen.


                      Naja--------da muß Carpaint nochmal besser schreiben was überhaupt Sache ist

                      Kommentar


                      • #12
                        Ist relativ viel lack an der kante aber nur klarlack der Basislack is korrekt drauf...sorry hab noch kein bild gemacht. Ist der Farbton LB5N von VW Polo. Wie am besten vorgehen bei der Schadensbegrenzung?

                        Ist es eig. empfehlenswert, wenn man im basislack staubeinschlüsse hat, diese gleich wegzuschleifen?

                        Kommentar


                        • #13
                          wenn es extrem dick ist evtl. die ersten schichten von der kante mit ner rasierklinge sehr vorsichtig abschneiden, dann nass runterschleifen (am besten das papier um einen kleinen klotz wickeln) und aufpolieren. sicherheitshalber auf der einen seite nah an der kante mit klebeband abkleben (einen läufer rundherum abkleben). hoffe das war verständlich geschrieben!
                          Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                          Kommentar


                          • #14
                            Von den Rasierklingen klebe ich immer die beiden Enden der Schneide ab (Klinge schneidet nur noch in der Mitte). Gerne bleibt man mit den Ecken bzw. Enden hängen, weil sie eben so scharf sind. Das passiert dann nicht mehr und man hat gleichzeitig einen selbstgebauten mini Lackhobel.

                            Kommentar


                            • #15
                              Habe Hier ein paar Bilder dazu vill. hilfts sind nämlich nicht sehr gut. War vor dem lackieren nur so dass man weiß wo sich die stelle ca. befindet.

                              Die kante war nur teilweise abgeklebt, an manchen stellen habe ich einen tunnel gelassen...

                              Habt Ihr vill. noch einen tipp zu dem zusammenkleben von zwei papierstücken, wie an der tür zu sehen ist, dieser senkrechte streifen weil man ja nich gegendrücken kann aussen man steigt ins auto usw...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X