egal welche Flächen ich klarlacke unter welchen Bedingungen und mit welcher Pistole, es entstehen Pickel. Bei der Sata 2/RP wie bei meiner Güde Pistole. Was jedoch immer gleich war, war der 50l Kompressor, Marke Baumarkt.
Was meine ich mit Pickel? Die OPberfläche ist nicht durchgehend glatt, sondern sie weist eine regelmässige Verteilung kleiner spitzer Hügel auf, Pickel eben, was absolut unakzeptablel ist.
Ich habe das Wasser im Verdacht, was bei diesen Kompressoren trotz Wasserabscheider übrig bleibt, denn diese kleinen Gläschen schaffen es doch nie, was grosser Abscheider vermögen. Ich habe zwar zwei nacheinander geschaltet und um den einen noch ein fuselfreies Stück Stoff einer Krawatte gewickelt, um den letzten Flusen heraus zu holen.
trotzdem, die Pickel bleiben, daher ist jede Mühe vergebens wieder ans Lackieren zu denken.
Habt ihr eine Idee, was man da machen kann und woher die kommen? Wirklich vom Wasser? Oder hinterlassen normale Srtaubpartikel in der Luft diese auch, wenn die mit in den Strahl gerissen werden?
Kommentar