Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorraum Lackieren!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorraum Lackieren!!

    Hallo!

    Ich hab mal ein paar fragen an euch

    Ich möchte meinen Motorraum komplett neu lackieren!
    Die original Farbe (AJ4) wird wieder verwendet!
    Nur ist nicht überall richtig von werk aus lackiert worden!

    Mein Kumpel meinte ich soll das mit roten Schleifpads anschleifen und dann wieder Basislack rüber, reicht das? Weil ich auch noch vorne den kompletten Schlossträger /Frontmaske wechseln will (wegen Rost)
    Dazu will ich noch alle Kunststoffbehälter im Motorraum lackieren!
    Was benötige ich genau??

    Kennt ihr einen guten anbieter?

    Bei Autolack21 gibt zwar ne menge aber komm da nicht so richtig klar!

    Könntet ihr mir vielleicht eine genau auflistung machen was ich alles genau benötige? wie zb Kunststoff Elastifizierer

    Über alles Infos bin ich sehr dankbar!




    oben rechts im Bild sind die roten Schleifpads zu sehen!


    Schöne Grüße

    Chris

  • #2
    Bei dem Motorraum musst Du wegen den Ölen und Fetten etwas unternehmen sonst bekommst Du Silicon.
    Ich habe Teerentferner benutzt. Nimm einen Dampfstrahler.

    Zum Schleifen verwende ein graues (rotes) Schleifvlies mit Schleifpaste von 3M.
    Danach wieder mit Wasser reinigen.

    Vor dem lackieren Siliconentferner benutzen.

    Am besten den Lack in einer Lackiererei kaufen.

    Das mit den Kunststoffbehältern ist schwierig zu beurteilen. Welcher Kunststoff? Welcher Behälter?

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Erstmal Danke für deine Antwort!

      Das Fett, Öl etc werde ich mit deinen Vorschlägen behandeln! Wenn nicht ich bekomm auch paar reinigungsmittel ran

      Ach so der neue Schlossträger ist mit schwarzer Grundierung lackiert, sollte ich den nochmal mit Primer behandeln?

      Sollte ich den Motorraum nochmal mit Primer behandeln oder reicht es wenn ich den Motorraum nur wie gesagt anschleife und dann mit Basislack lacke?

      Es geht mir um die Behälter (Ausgleichbehälter) wie z.B.: Kupplung, Bremsflüssigkeit, Kühler etc...

      Würde mich über eine neue antwort sehr freuen!


      Schöne Grüße


      Chris

      Kommentar


      • #4
        Dumme Frage zu den Behältern:
        Warum sollen diese lackiert werden?
        Die kann man wohl nicht ohne Problem lackieren, falls das überhaupt möglich ist.

        Der Schlossträger( Frontblech) sollte schon lackiert sein. Das wir wohl die Transportgrundierung sein.
        Anschleifen, (Grundieren) und lackieren.

        Du kannst eine dünne Schicht Gundierung auftragen, ablüften lassen und gleich mit dem Lackaufbau beginnen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Also die Behälter sollen lackiert werden, weil ich nächste Woche meinen neuen Motor aus Amerika bekomme und da durch den ganzen Motorraum komplett neu aufbauen möchte (Lackieren).
          Dazu dieses eklige grau von den Behältern würde die optik sehr negativ beeinflussen!

          Ich kann doch "Weichmacher" für die Behälter benutzen oder??

          Das mit dem Schlossträger werde ich so machen wie du es mir empfohlen hast!

          Bestell jetzt Grundierung, Füller, Verdünnung etc.....


          Sollte ich noch irgend welche Sachen beachten?

          Chris

          Kommentar


          • #6
            Behälter:
            Schleifen mit Schleifvlies oder Schleifpad Superfein, reinigen, Haftvermittler auftragen, Basislack, Klarlack mit Elastifizierer.

            Angaben ohne Gewährleistung.

            Das wichtigste ist gut den Motorraum reinigen.

            Kommentar


            • #7
              Glaub den Elastifizierer kann man sich auch schenken.

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Also will jetzt das ganze Zeug bei www.Autolack21.de kaufen!

                Die scheinen mir recht seriös!

                Was haltet Ihr von denen? Hat schon jemand erfahrungen mit den?

                Naja dieser Weichmacher soll auch noch für meine Spiegel sein, die müssen auch neu gelackt werden!


                Chris

                Kommentar


                • #9
                  Original von lacker

                  Die kann man wohl nicht ohne Problem lackieren, falls das überhaupt möglich ist.
                  Klar, kann man die lackieren.
                  Warum auch nicht ?






                  Hi Fastgate
                  Willkommen im Forum.

                  zu den Behälter sollte man noch sagen das du vielleicht neue
                  Benutzern solltest., die alten sind meistens total versifft und man bekommt ruckzuck Haftungstörungen.

                  Ansonsten geht es so.

                  Mit Roter Matratze (Schleifvlies) grob Anrauhen.
                  Dann alles nochmal gründlich mit der grauen und Schleifmilch drüber,

                  Kunststoffhaftgrund spritzen (Dose)
                  Dann alles Füllern.

                  Elastifizierer ? Ja/Nein , kannste brauchste aber nicht
                  Aber wenn du ihn nutzt ,dann überall ,also im Füller ,Klarlack .

                  Wenn du das hast,
                  kommt Konntrollschwarz drauf und du schleifst alles mit 800 Nass.
                  Dann Basislack und zum Schluss der Klarlack. Fertig.

                  Beim Schlossträger ist es eigentlich die selber vorgehensweise.

                  Lese dir auch mal die Artikel auf www.dieAutoschrauber.de durch.

                  Wenn noch fragen kommen , einfach stellen.


                  ...www.Autolack21.de .............Was haltet Ihr von denen? Hat schon jemand erfahrungen mit den?
                  Ich kenn die nicht, ich Kauf alles bei Autocolor.
                  Ich schau mal , vielleicht bekommt man ja raus wer hinter der ihren Produkten steht.

                  Naja dieser Weichmacher soll auch noch für meine Spiegel sein, die müssen auch neu gelackt werden!
                  Hast du Gummi Spiegel ?
                  Wenn das aber normale Spiegel sind , wie beim Golf ,dann brauchste das keinen Elastifizierer.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Ich war gestern bei uns in Berlin bei Prosol und hab mich da bissel beraten lassen zwecks dreck im Motorraum und der meinte ich soll Aceton nehmen!

                    Na gut ich hab das zeug gekauft und gleich in die Garage... und.... es geht alles SUPER ab! Es kommt zwar auch lack mit runter bzw der Microfasser lappen verfärbt sich rot... aber naja lappen kosten nich viel

                    Dann hab ich jetzt Grundierung und Füllers fürs Metall bei autolack21 gekauft!

                    Ich denke mal das die keinen Schrott verkaufen... und ich hab auch nicht mehr so viel Zeit, da mein neuer Motor am Samstag in Hamburg ankommt


                    Chris

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      ich habe meine ganze Farbausrüstung von www.autolack21.de
                      Bin damit sehr zufrieden. Kunststoffprodukte tue ich nur Klarlack mit Elastifiziere verwenden. Ohne kann es sein, oder ist es auch sehr möglich das Lack aufplatzt.

                      Hier mal meine Hobbausrüstung:




                      Gruß Daniel
                      Gruß Daniel

                      Kommentar


                      • #12
                        *altes thema ausgraben muss*
                        Hi,
                        Wollte kein neues Thema aufmachen, wozuauch wenn solch ein Thread schon existiert?
                        Ich will demnächst meinen Motorraum auch neu Lackieren... muss kein superduper finish sein, is ja eh nur n motorraum... viel wird man vom blech eh nichtsehn!
                        Jedenfalls war meine frage ob ich anschließend Klarlack über den Basislack auftragen muss? Es ist kein Met. Lack oder Perlefekt es wird in RAL Creme weiß lackiert! ich dacht nur eventuell wegen irgendwelchen benzin/öl tropfen oder reinigern das die eventuell den lack wenn er nicht mit klarlack überzogen ist angreift?..
                        Wie sieht es mit Grundierung aus? Im moment is alles in metalic blau lackiert (von werk aus...) reicht es wenn ich das anschleif und dann direkt basislack drüber hau oder muss/sollte ich grundieren? Wär sicher angebracht bei cremeweiß oder? Ich denk nicht das es ein Blau metallic decken kann!!

                        Danke schonmal im vorraus

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn ein alter Lack schon drauf ist dann reicht anschleifen und neu lackieren. Wenn du einen Basislack hast musst du mit Klarlack versiegeln. Wenn du einen 2K Lack hast dann musst du keinen Klarlack verwenden, kannst aber.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ok, dachte immer mit Basislack wäre einfach der Grundfarbton gemeint!
                            Also es is 2K lack... Wozu Klarlack? Damits einfach nur mehr glänzt oder? Bzw klar, is nochmal ne schützende Schicht für Farbton aber benzinfest etc. ises dann trotzdem ?

                            Kommentar


                            • #15
                              Lackier doch mal Basislack und lass ihn trocknen. Kannst auch mal mit Benzin drüber fahren, oder Silikonentferner abreiben, dann weist du was gemeint ist.
                              Der Basislack ist, wie du schon sagst, der Grundfarbton. Aber eben auch nicht mehr. Er bietet keinerlei Schutz. Wenn du den nicht mit Klarlack versiegelst, kannst du auch gleich ein Farbpulver auf deine Karosse streuen. Das bietet genauso viel Schutz. Wenn du dir schon die Arbeit machst, deinen Motorraum zu entfetten um dann zu lackieren, dann mach auch Klarlack drauf. Wenn dir das zu teuer ist, dann nimm nen 2K Unilack. Am Besten Matt Schwarz, weil der zeigt nicht so schnell Läufer. Die fallen also nicht soooo sehr auf!.

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎