Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorrad Lenkstange - neu lackieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorrad Lenkstange - neu lackieren?

    Guten Morgen,

    mein GS-Restaurationsprojekt geht voran. Die Lenkstange ist leider sehr matt geworden und zeigt auch Korrosion.
    Klar wäre eine Neuteil möglich - die Ersatzteile im speziellen diese Lenkstange ist aber unverhältnismäßig teuer.

    Eine Lackierung würde sich anbieten, womit stellt sich nun die Frage. Es sind doch einige Anbauteile daran, die über eine Klemmung
    gehalten werden. Also nicht gerade das, was der Lack gerne hat.
    Die Farbe sollte wieder ein Schwarz, seidenmatt werden. (Verarbeite WBS und alles Mögliche was durch die Spritze geht)
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo cirquit,
    ich habe neulich ein paar Teile in schwarz seidenmatt-glänzend lackiert.

    MIPA WBC Super Black als Basislack und dann habe ich mir den Glanzgrad nach empfinden eingestellt.
    Also 1/3 CPE Klarlack MS mit 2/3 Klarlack matt MS, gemischt zzgl. MS Härter und MS Verdünner. .
    Das dürfte dem originalen Glanzgrad sogar recht nahe kommen.
    ​Wenn Du bedenken bei den Klemmstellen hast, dann klebe diese sauber ab, oder lass auch unter den Griffen einfach den neuen Lack weg.
    Gruß quat
    SATA X 5500 1,2I RP digital (Klarlack) und 1,3O HVLP Hippie digital (Basislack)
    SATA minijet 4400 RP 1,2SR (für die kleinen Dinge zwischendurch)
    SATA 100 B F RP 1,6 (Grundierfüller)

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank quat, so mache ich das - Resultat wird dann hier veröffentlicht.

      Kommentar


      • #4
        Nimm einfach fertig mattierten Decklack.. Mipa pu240-30

        30 bedeutet 30%restglanz.
        Macj ich seit Jahren mit Rahmen teile von Mopeds die die puleroptik nachamt.
        Stahl oder alu lenker?
        Dementsprechend grundieren /haftvermittler.
        Spachteln ist meine Leidenschaft

        Kommentar


        • #5
          Stahl oder alu lenker?
          In meinem Fall ist der aus Stahl

          Kommentar


          • #6
            Na dann passende grundierung drauf und Farbe hinterher. Das ganze dünn wegen den abdrücken
            Spachteln ist meine Leidenschaft

            Kommentar


            • #7
              Der Lack geht selbst bei den original Lenkern im Klemmbereich ab. Einmal ausrichten und klemmen und dann siehst das eh net mehr.

              Außer man verstellt dauernd den Lenker, dann hat man irgendwann abdrücke drin.

              Tipp auch im Griffbereich dünn lackieren sonst geht der Gasdrehgriff nicht mehr.

              Kommentar


              • #8
                Ich persönlich würde die schwarz eloxiertem nehmen.
                Gut nun hat er nen lackierten..
                Blank machen.
                Dünn Grundierung - zur Not aus Dose.. Ich persönlich nehm az primer
                Dann dünn did Farbe als decklack und gut ist das ganze..

                ​​​​​​Gasdrehgriff - lenker anfeuchten und mit luft unter pusten dann paßt das schon..
                Spachteln ist meine Leidenschaft

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X