ich Lackiere mit Mipa Wbc und hab seit meiner neuen Iwata ws400 1.3ets Probleme mit dem Basislack Verlauf. Den hatte ich vorher mit meiner alten w400 wbs nicht!
Ich vermute mal es liegt am Effektgang oder am Wbc Härter.. oder an meiner Anwendung
Das ganze sieht aus wie 'Kocher' die man aber erst nach der Klarlack Trocknung sieht.
Als würde ich den Tröpfchengang zu Trocken spritzen und der Klarlack ich sagmal so sich im Tröpfchengang ablegt .
Gehärtet und verdünnt wird so wie es laut Datenblatt beschrieben ist.
2.5 Spritzgänge
0.5 halb Deckend ablüften lassen..
1 voller auf Verlauf ablüften lassen..
Anschließend den 'Tröpfchengang' 1.0bar Eingangsdruck (Hab es Auch schon mit 1.5bar versucht)
Gelernt habe ich mit Standox und da war ich einfach gewöhnt einen vollen auf Verlauf und den Effektgang ins nasse.
Kann ich das bei Mipa auch so Handhaben das ich den Effektgang ins nasse lege?
Ich versuche beim nächsten mal ein Foto davon zu schießen aber es ist am Bild sehr schwer zu erkennen.
Vielen Dank, und noch einen schönen Tag
Kommentar