Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Acryllack haftet nicht! Brauch schnelle Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Acryllack haftet nicht! Brauch schnelle Hilfe!

    Moin bin neu und habe schon ein Problem

    Ich hab einen Spielzeugblaster aus PVC oder so kp
    und den hab ich schonmal lackiert
    das ergebnis war nicht schön und der Lack ist mir "unerklärlich" ABGEBLÄTTERT. Der lack sah dann so aus wie trockene Erde; wisst ihr was ich mein? Ka warum das so ist...

    UNd dann dachte ich mach ich das nochmal; also ich schleide alles noichmal an lass die farbe aber teilweise drauf und schleif nur die Unebenheiten weg. Dann Universalreiniger und trocknen und direkt lackieren. Schon die Grundierung blättert genau so wie ich das vorhin geschildert hab ab. Was mach ich falsch????
    ich hab KP

    Gruß Kevin

  • #2
    Lies mal Hier und dann schreibst du hier weiter, wenn du nichts falsch gemacht hast.

    Benutz doch die Suchfunktion!!

    Kommentar


    • #3
      ja aber ich muss doch nicht so viel machen oder?
      hab doch einfach zwei lackdosen und ann will ich lackieren ^^
      muss ich dne silikonentferner nachdme säubern wegm,achn oder so? haftet der lack aufm entferner?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Volumino Beitrag anzeigen
        hab doch einfach zwei lackdosen und ann will ich lackieren ^^
        Wir müssen hier im Forum mal eine Definition aufstellen!

        ---------Lackieren ist lackieren


        und...


        ---------Sprühen ist sprühen (KKD)

        Kommentar


        • #5
          sry bin neu und da weiß ich sowas nicht
          also habt ihr ne ahnung warum dat abblättert?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Volumino Beitrag anzeigen
            sry bin neu und da weiß ich sowas nicht
            kein ding, nicht alles so ernst nehmen was hier manchmal so geschrieben wird.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Volumino Beitrag anzeigen
              also habt ihr ne ahnung warum dat abblättert?

              KSt ist nicht einfach zu lackieren. Lies dir mal den Link von andi1712 durch.

              Nur einfach mal so nen Spray drauf------das wär ja einfach-----da würde unser Beruf nah dem Aussterben sein.

              Kommentar


              • #8
                hab jz keinen silikonentferner...
                geht da auch nagellackentferner?

                Kommentar


                • #9
                  Hast du auch einen roten Polo??


                  Mfg Andi

                  Kommentar


                  • #10
                    ?
                    hat das net ne ähnliche wirkung?

                    Kommentar


                    • #11
                      Das hat eher ne Wirkng von Nitro oder Atceton aber das ist für die Nägel und nicht zum Reinigen von Kunststoffteilen. Bitte kauf dir doch morgen nen Silikonentferner oder probier vorsichtig mit Nitro, außerdem wirst du Haftgrund auch keinen zu Hause haben wenn du keinen Silikonentferner hast!!

                      Mfg Andi

                      Kommentar


                      • #12
                        Also, jetzt mal im Ernst:

                        1K-Acryllacke haben manchmal eine hohe Oberflächenspannung. Wenn sie unter ungünstigen Bedingungen trocknen entstehen Trocknungsrisse, so wie es bei dir der Fall war.

                        Auch kann es vorkommen, dass 1K-Acryllacke wie eine Folie abgezogen werden können, da keine ausreichende Untergrundhaftung vorhanden ist. Nach längerer Trocknung kann sich das Abziehverhalten nach ein paar Wochen verbessern.

                        Verwende stets Lackiererprodukte wie KSt-Reiniger oder Silikonentferner und keine Haushaltsartikel wie acetonhältige Nagellackentferner.

                        Dein Problem ist also auf die von dir verwendeten Sprays zurückzuführen. Wenn du Probleme vermeiden möchtest, es gibt Sprays im Fachhandel für den KFZ-Bereich, die für deine Hobbyanwendungen genügen dürften.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von b2b Beitrag anzeigen

                          Dein Problem ist also auf die von dir verwendeten Sprays zurückzuführen. Wenn du Probleme vermeiden möchtest, es gibt Sprays im Fachhandel für den KFZ-Bereich, die für deine Hobbyanwendungen genügen dürften.
                          Hey hey hey, werte mal nich das lackieren einer Sterling ab

                          RTFM!

                          Kommentar


                          • #14
                            LoL
                            Was meinse was ich gerade lackiere? Genau Sterling
                            Aber kann sein dass der nicht trocknen kann weil ich das aufm Dachboden versucht hab. Da ist es bestimmt fast 2 Grad oder so und ziemlich feucht... liegt das daran?

                            Kommentar


                            • #15
                              ja auch, die Temperatur ist zu neidrig. und wenn Su nicht ordentlich alles abschleifst, wirste immer wieder Probleme kriegen, wenn DU 1-K-Lacke benutzt. Und wie Du schon mitbekommen hast, Sauberkeit ist das A udn O, wenn DU was vernünftiges erreichen willst. Ohne Ausdauer kommst DU in diesem Bereich nicht weit;-)
                              Wie meien Vorredner schon sagen, Lackieren kann wirklich nicht jeder, das ist eine Kunst für sich...we Du ja auch gerade selber feststellen mußt

                              Gruß dipi

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X