ich hab von etwa 1,5 jahren mein plastik motorroller mit kunstharz lack aus dem baumarkt lackiert. hab die verkleidung abgeschliffen, mit kunstharzgrund grundiert, den gurnd auch noch abgeschliffen und dann den decklack mit spritzpistole lackiert.
aber wie es sich sehr schnell herausstellte, hält der hunstharz lack nichts aus, man konnte nach der trocknung mit bloßem fingernagel den lack entfernen bzw. zerkratzen.
jetzt 1,5 jahre später schaut die kiste nicht so besonders gut aus und ich habe vor die neu zu lackieren, weil ich eh eine andere farbe will, also eine andere tönung.
weil die farbe diesmal mehr aushalten soll, wollte ich die mit den autolacken aus der autoabteilung von obi lackieren. diesmal mit der spräydose, weil ich leilder kein kompressor und zubehör mehr zur verfügung hab.
aber ich weis nicht, aus welchen komponenten der autolack besteht. aus kunstharz glaube ich nicht.
ich wollte den jetzigen lack fein abschleifen und als grundierung benutzen.
ich frage mich ob der sich aber mit den anderen lack verträgt. ich glaube der ist auf acrylbasis, steht aber auf der dose nicht drauf.
ich hoffe ihr konnt mir helfen,
danke mfg
Kommentar