Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo zusammen
Ich habe mal eine frage und zwar will ich es lernen mit der pistole zu lackieren bin die dosen leid. Ich will erstmal auf alten teilen lernen. nun zu meinen fragen reicht es nicht wenn ich die alten teile anschleife ( welches schleifpapier ?? ) und dann Grundiere vorausgesetzt die teile sind heile und glatt? Dann nach dem Grundieren wieder anschleifen ( welches Schleifpapier ) und dann lack drauf oder muss man dazwischen auch füllern?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tips dazu geben würdet
ich wusste das das jemand schreibt. Ich habe hier schon einiges gelesen trotzdem wäre nett wenn das einer von euch mir beantwortet weil z.b. welches schleifpapier ichbenutzen sollte hbae ich noch nicht gelesen und ob das so wie ich es beschrieben habe reicht oder ob man unbedingt füllern muss.
Wäre nett wenn mir das einer beantworten würdel.
Gruß Nico
Wenn Du ein Teil nur umlackieren möchtest(alter Lack noch gut) brauchst Du nur anschleifen ich nehme dazu 1000er Nassschleifpapier für die Flächen und graues Schleiffließ für Stellen wo man nicht so gut hinkommt.
Grundierung ist ja nicht so dick wie Füller und meistenns eh schon glatt,da würde ich nur mit 800-1200er nass schleifen.
Ich hoffe das hielft Dir etwas weiter.
Gruß Matze
Ps.:So mach ich das,kann aber sein das Andere es anders machen.
den füller z.b. köpfig ich erstmal leicht mit 400 trocken ab, anschließend 800 nass. bei silbertönen 1200 nass. ein kleiner tip: verwende am besten kontrollschwarz, gibt es als pulver oder aus der dose zum sprühen. dadurch siehst du wo du noch unebenheiten hast und noch schleifen musst.
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
danke schonmal für eure antworten ich werde das einfach mal ausprobieren. Aber eine frage habe ich noch hört sich vielleicht doof an aber wenn ich füller dann muss ich ja nicht grundieren das ja dann das selbe oder nur das ich dann noch die schleifriefen wegmache ??
die grundierung ist eine art "neuanfang" solltest du eigentlich immer machen.vor allem beiinhaltet die grundierung korrosionschutz!!
mit dem füller deckst du nur schleißfriefen und ganz ganz ganz leichte unebenheiten aus...je nachdem wie oft du füllerst
gib aber auch grundierfüller..da ist alles in einem...
wenn du blankes blech hast dan musst du noch grundieren,die grundierung ist eher ein haftvermittler und evtl. rostschutz. am sonsten reicht auf altlack wenn nötig nur füller. ganz wichtig: immer vernünftig die zu lackierenden teile anschleifen und sauber arbeiten!!!! geh es für den anfang langsam und gewissenhaft ran (naja,später eigentlich auch).
viel erfolg!
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
weil die grundierung den neulack von der alten lackierung "isoliert"!!!!
im dümmsten falle scheint der altlack durch die neue lackung durch....glaub mir ich hatte das schon!!
ich weiß ne was da dran so schwer zuverstehn ist vitakraft??!!!
normalerweiße wird immer neu grundiert weil du nie weißt wie gut der altlack ist bzw. was genau es für ein lack/hersteller ist...manche sachen vertragen sich nicht miteinander!
ich habe mir jetzt mal was zusammengestellt und wollte euch fragen ob das passt also
1 k grundierfüller
2 k verdünnung normal
klarlack weis ich nicht ob hs oder ms
und dann wollte ich mir einen spritzfertigen basislack 2k dazuholen bei dem spritzfertigen muss ich doch nur 5 bis 10 verdünner dazutun oder
also...wasserbasislack der eigentlich nur noch verfügbar ist wegen der VOC reglung ist nicht 2k....sondern 1k....normalerweiser stellen dir den die lackmischer komplett fertig ein, also in die pistole und draufrotzten wenn du den noch weiter verdünnst, könnte es passiern das er ne mehr richtig deckt bzw. das er die wegläuft...
du kannst 1 k primer nehmen aber eigentlich raten alle lacker zu 2k produkten...weil die einfach hochwertiger sind...(denk mal du meinst dosen 1k?)
bei klarlack mußt du probieren...hab mir mal sagen lassen das für anfänger hs besser geeignet is da er "dicker" ist und mehr festere bestandteil hat als ms...also ne so schnell läuft...kann das jemand bestätigen oder wars genau andersrum??? NE DAS ICH WIEDER LÜGEN GESTRAFT WERDE VON ANDEREN
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar