Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Farbnr. 199 MB blauschwarzmet.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit Farbnr. 199 MB blauschwarzmet.

    wie gesagt ich bekomm den passenden Ton nicht ran, ich soll dort für nen Bekannten 2 Stoßstangen lackieren...die 199 ist ein schwarz metallic und der Originalton auf dem Auto geht ins anthrazit!!! kann mir da einer helfen??? ich hab jetzt bei sikkens und PPG den Ton mischen lassen..selbst die Farbfächer passen nicht...

    Danke euch!!!
    Zuletzt geändert von Thomas; 03.12.2008, 14:15. Grund: verschoben ins richtige Forum

  • #2
    die Stoßstangen haben aber sicher eine Kontrastfabe drauf mit einem glanzreduziertem Klarlack. Und da gibt es mehrere Farbtöne, welche zum Farbton 199 verwendet wurden.
    Nach Modellreihe und Ausführung kann man das halbwegs zuordnen, für diese Nummern
    gibt es aber auch Farbfächer.

    7700 altograu
    9198 blauschwarz
    7177 stratusgrau
    7175 mattgrau
    7167 tiefdunkelgrau
    7135 Felsgrau

    Was hast du für einen Benz ?
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      Hallo, heißt das, daß bei Stoßstangen kein normaler (Elastic)Klarlack drauf kommt, der genauso, wie die Karosse glänzt?

      Gruß dipi

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        Bei MB sind die Anbauteile nicht in Glanzlack oder Farbton der Karosse.

        Guckste mal hier:

        MB Anbauteile und ihre Farben.


        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Holger Beitrag anzeigen
          Moin,

          Bei MB sind die Anbauteile nicht in Glanzlack oder Farbton der Karosse.

          Guckste mal hier:

          MB Anbauteile und ihre Farben.


          Gruß

          Holger

          mmh, was sagt mir nun aber die tabelle genau bei 199?
          body + clear - was is gemeint?

          bekomme die tage E und M auf n hof, ich auch wissen will, bitte!

          gruss

          Kommentar


          • #6
            Ohne eine Musterkarte haste schon ein Problem.

            Die Anbauteile wurden in verschiedenen Farben lackiert.

            Die Liste zeigt auch verschiedene Modelle und die genutzen Farben.

            Musste mal Gucken.

            Bei 199:

            7177 STRATUSGRAU EFFECT
            9199 BLAUSCHWARZ EFFECT (body and clear) (Basis u. Klarlack)
            7700 ALTOGRAU EFFECT (ELEGANCE/E-KLASSE)
            9198 BLAUSCHWARTZ EFFECT (S-KLASSE)
            7175 GRAUSILBER EFFECT
            7167 TIEFDUNKELGRAU

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Holger Beitrag anzeigen
              Ohne eine Musterkarte haste schon ein Problem.

              Die Anbauteile wurden in verschiedenen Farben lackiert.

              Die Liste zeigt auch verschiedene Modelle und die genutzen Farben.

              Musste mal Gucken.

              Bei 199:

              7177 STRATUSGRAU EFFECT
              9199 BLAUSCHWARZ EFFECT (body and clear) (Basis u. Klarlack)
              7700 ALTOGRAU EFFECT (ELEGANCE/E-KLASSE)
              9198 BLAUSCHWARTZ EFFECT (S-KLASSE)
              7175 GRAUSILBER EFFECT
              7167 TIEFDUNKELGRAU
              yo, geschnallt! hab nun die tabelle nochmal GENAU gelesen!

              vielen dank, holger

              Kommentar


              • #8
                Da nich für

                Aber wie schon Erwähnt, lege Dir ne Farbmusterkarte zu.

                Bei MB kriegste ab und an nen Hals, mit den Anbauteilen.

                Ford ist auch nicht ohne

                Gruß

                Holger

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von dipi Beitrag anzeigen
                  Hallo, heißt das, daß bei Stoßstangen kein normaler (Elastic)Klarlack drauf kommt, der genauso, wie die Karosse glänzt?

                  Gruß dipi
                  die sind definitiv glanzreduziert und elastifiziert.
                  Klarlack mit Mattpaste im Glanz reduzieren macht eigentlich keiner.
                  Bei ner alten Kiste wäre mir das auch Wurst. Drauf und gut.
                  Die sind dann aber nur wenig mechanisch und chemisch belastbar.
                  Viele mischen im Verhältniss 3:1 normalen Klarlack (glänzend)
                  mit Klarlack matt und geben ca. 10 % 2K-Elastik dazu.
                  Das kommt das halbwegs hin. Allerdings sollten alle Komponenten vom gleichen Hersteller sein, sonst geht das in die Hose.

                  Kauf besser gleich den fertig voreingestellten seidenglänzenden elastifizierten Klarlack, dann stimmt die Sache.
                  ..........der Weg ist das Ziel !

                  Kommentar


                  • #10
                    wir haben auch so was , ist nicht gerade billig, aber kannst ja schauen , wo es ähnliches preiswerter gibt.

                    ..........der Weg ist das Ziel !

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, aber was spricht denn gegen ein Lackieren mit dem speziellen Elastic-Klarlack oder Klarlack mit Elastificierer auf Stoßstangen??Warum sollen diese matter sein,als der Rest der Karosse?? Ist mir übrigens noch nie so aufgefallen,daß die Stoßstangen matter sind.
                      Das mit der Mattpaste stimmt nicht ganz...ich hab das schon mal gemacht
                      Allerdings bei einer Drückergarnitur. Habe da Klarlack von Spies Hecker mit Mattierer von NEXA gemischt und das Ergibnis war meiner Meinung nach perfekt.
                      Wozu gibt es die Mattpaste, wenn man diese nicht mit Klarlack nutzen soll??
                      Gruß dipi

                      Kommentar


                      • #12
                        mit Mattplämpe gehen wir nur nur noch in Unilacke. Bei unseren Herstellern steht auf der
                        Mattplämpe ....für den Einsatz in Klarlacken nur bedingt geeignet.......(UV-Schutz, vergilben etc.) Da nehmen wir lieber matte Klarlacke oder den CPE. Sicher ist sicher.
                        ..........der Weg ist das Ziel !

                        Kommentar


                        • #13
                          übrigens, brauchst du nur mit der Fahrgestellnummer bei Mercedes anrufen,
                          die sagen dir sogar, ob der Fahrer evangelisch oder katolisch ist.
                          Die loggen sich im Zentralcomputer ein und sehen das sofort. Kostet auch nix.
                          Dann hast du deine Lacknummer für die Kontrastfarbe.
                          ..........der Weg ist das Ziel !

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
                            übrigens, brauchst du nur mit der Fahrgestellnummer bei Mercedes anrufen,
                            die sagen dir sogar, ob der Fahrer evangelisch oder katolisch ist.
                            Die loggen sich im Zentralcomputer ein und sehen das sofort. Kostet auch nix.
                            Dann hast du deine Lacknummer für die Kontrastfarbe.
                            Ach was....das nenn ich nen guten service!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              ist halt Benz.
                              ..........der Weg ist das Ziel !

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X